Donnerstag, 26. September 2013

it's your fault

Not only in India people are speaking about women beeing raped here ...
Sorry, manchmal denke ich nicht daran, in die richtige Sprache umzuschalten ...
Zufällig habe ich dieses Video als Reaktion auf die Debatte gefunden, die geführt wurde, nachdem Ende letzten Jahres eine Frau in Delhi brutalst vergewaltigt und ermordet wurde.
In dieser Debatte, oft genug von Männern geführt, wurde oft genug gepredigt, die Frauen dürften nicht alleine rausgehen, die Frauen dürften sich nicht zu feminin kleiden, die Frauen seien wie auch immer selbst Schuld.
Ein Politiker wollte ein Verbot von Handys für Frauen, denn wenn die nicht telephonieren könnnen, können sie sich nicht verabreden, wenn sie sich nicht verabreden, gehen sie nicht raus, wenn sie nicht rausgehen, werden sie nicht vergewaltigt (dass Vergewaltigung in der Ehe hier wohl noch nicht als solche angesehen wird, ist ziemlich klar, dass die meisten Vergewaltigungen im Familien- oder Bekanntenkreis geschehen, hat sich bis zu solchen Leuten noch nicht herumgesprochen, vermutlich auch, weil sie sich bei solchen Themen kräftig die Ohren zuhalten ...), selbst der Meister aus dem Ashram bei mir um die Ecke war der Meinung, dass ein Grund für Vergewaltigungen die Co-Edukation sein, wenn man die Mädchen von den Jungen trenne, kämen diese nicht auf dumme Gedanken ...
Genug geredet, hier das Video
https://www.youtube.com/watch?v=8hC0Ng_ajpY

Dienstag, 24. September 2013

welcome to India ...

Heute wollte ich ganz gemütlich zur Motivation einer recht schwierigen Gruppe, die aber trotzdem gut arbeitete, ein paar Minuten lang zum Abschluss einer arbeitsintensiven Stunde ein paar Minuten Film zur Motivation zeigen. Für einige Klassen stand die Arbeit mit Vorlagen auf dem Programm, die ich eingescannt habe, um die Papierverschwendung einzudämmen, die es mit sich bringt, wenn ich sie, statt sie an die Wand zu projezieren, kopieren lasse, immerhin 80 Blätter Morgen und Übermorgen, die dann im Papierkorb landen würden ...
Und siehe da, der Projektor, der zu meinen täglichen Arbeitsmitteln gehört und gestern noch an Ort und Stelle von der Decke hing, war verschwunden.
Ich fand ihn wieder in der Aula, wo, wie ich inzwischen erfuhr, der dortige Projektor Probleme machte.
Jetzt kann ich also hinter dem Ding herlaufen - aber wenn der Depp, der diesen Austausch gemacht hat, ohne mich, ohne die Schulleitung, ohne irgendwen zu informieren, das bis morgen nicht rückgängig macht, klaue ich ihn eben einfach zurück, ich packe dann heute abend schon mal vorausschauend einen Schraubenzieher ein.

Sonntag, 15. September 2013

sauber

heute war endlich waschtag für mein Motorrad.
Und das schöne dabei: nicht ich musste da stehen und schrubben und machen, sondern ich fuhr einfach zu einer nahen Tanke, musste leider abwarten, bis ein Luxusmotorrad eine Luxuswäsche abbekommen hatte, die ungefähr eine Stunde dauerte, aber dann war ich endlich dran oder eher mein Motorrad, wurde gestrahlt, wurde eingeschaumt, wurde wieder gestrahlt ...

Eine halbe Stunde später war es dann fertig, inclusive Politur für die Lackteile und trockenrubbeln per Hand für die wichtigesten Teile rundherum.

Richtig schick sieht es aus, und ja, es war unendlch dreckig vorher.

Das Ganze kostete mich 100 Rupies, 1,20 Euros und der gute Mann wollte nicht mal ein Trinkgeld annehmen!

Cleaning



Ok, da gehe ich wieder hin, ich hatte zwar gedacht, ich würde selbst putzen, wie das in Deutschland öfter mal so ist, man wirft fünf Euro ein und hat 3 Minuten Wasser, hätte auch irgendwie Spaß gemacht (ja, manchmal bin ich schräg drauf, ich weiß ;-), aber so war es auch OK. Nur leider hatte ich die Kamera zu Hause vergessen, daher nur ein Photo aus dem Telephon ...

Montag, 9. September 2013

Ganesha Festival

Letzes Jahr bin ich ja aus Versehen in die Parade der Ganeshas gewandert, als ich in Pondycherry war.
Ganesha festival 02
Also woltle ich dieses Jahr das selbe in Chennai erleben, aber diesmal vorbereitet und wissend, dass die ganzen Ganesha Statuen dem Wsser übergeben werden. Mir wurde gesagt, es fände heute an Marina Beach statt - nun, ich war da, aber kein einziger größere Ganesha war zu sehen - auch in der Stadt begegnete ich den ganzen Tag über nur einem einzigen mittelgroßem (er war zu groß, als dass ihn ein Mann alleine tragen könnte, aber im Vergleich zu den Pondy-Ganeshas noch ein Zwerg.
Aber immerhin kamen nach meiner Mittagspause doch noch viele Leute, die ihre kleinen Ganeshas im Meer versenken wollten, wie es der Brauch verlangt. Leider war es schon arg dukel, viel konnte ich nicht mehr photographieren.

Ganesha 03

Und es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass Chennai zu den richtig langweiligen Städten gehört, überall werden diese Hindufeste gefeiert, nur in Chennai nicht, obwohl auch hier die mesiten Leute Kritiken eine

Dienstag, 3. September 2013

indischer Tanz

In Indien wird am fünften September der Lehrertag gefeiert, ein Tag, um die Lehrer zu ehren und ihnen Respekt zu zeigen.
Aus diesem Anlass sind wir verpflichtet, am Samstag in die Schule zu kommen und ein Kutlurprogramm zu absolvieren. Danke auch.
Aus undichten Stellen haben wir erfahren, dass die vorbereitenden Schüler vor haben, jeden einzelnen Lehrer nach vorne zu rufen und sie zu einem Tanz zu nötigen.
Wir Sprachlehrer haben also bei einem subversiven Sitzung entschieden, das ganze zu unterlaufen und einen Tanz zu organisieren, den wir vorher einüben und für den wir uns indisch kleiden (also Madame E. und ich werden ungewohnt aussehen im Sari bzw. Kurthi für mich, ich hoffe, wir kriegen ein paar Photos ;-)

Meine Güte, ich hasse solche Ringelpitz mit Anfass-Übungen ...

Sonntag, 1. September 2013

Eine Frage der Volts

bisher war es ja normal, dass ich Chennai öfter mal der Strom ausfällt, oder ausgeschaltet wird, für zwei Stunden in der Regel, je nach Stadtteil zu verschiedenen Uhrzeiten, die immer wieder wechselten, so dass jeder mal die attraktiven Zeiten keinen strom hat.
Aber gestern nacht fiel er aus, der Strom, kam irgendwann im Laufe der Nacht zurück, allerdings mit so schwachen Voltzzahlen, so dass die Stabilisatoren und die UPS immerwieder klacken an und ausgingen, ein ganz schöner Lärm in der Nacht mit einem Stabilisator für die Klimaanlage, die man eigentlich geren anwerfen würde, die aber erst bei 190, 200 V anfängt zu arbeiten, mit einem Speicher für die Ventilatoren und Lampen, der für ein paar Stunden Strom liefert und mächtig piepst, wenn der Strom aufällt, mit einem UPS für die Computer ...
Was nicht läuft: Klimaanlage, Kaffeemaschine, Kühlschrankmotor, Neonlampen ..
Was nur sehr langsam oder dunkel läuft: Ventilatoren mit viertel oder drittel Geschwindigkeit, aber manchmal eben auch fast stehen bleibend, manchmal auch etwas schneller, aber nie auch nur hal so schnell wie normal, Kühlschranklampen sind kaum heller als eine glühende Zigarettenspitze, normale Glühbirnen sind eher glimmerfunzeln, ...
Aber immerhin kann ich einen Computer etwas schneller laden, als er den Strom verbraucht, so dass ich Internet habe, kochen muss ich eh mit Gas, also funktioniert das ohne Probleme ...

Freitag, 23. August 2013

tie burning day - leider verpasst

... aber glücklicherweise muss ich hier ja keine Krawatte tragen ...
Zufällig bin ich heute über den tie-burning-day gestolpert. Zu dem wurde per Internet aufgerufen, ich habe absolut keine Ahnung, ob da wirklich Leute mitmachen, aber ich finde die Idee genial - nur leider war der heute und ich habe ihn gerade eben erst entdeckt, und auch zur Tie-burning-party in Chennai schaffe ich es nicht mehr, wenn ich jetzt losfahre, bin ich da, wenn die dort zumachen.

https://www.vimalunformal.com/

Und das allertragischste dabei: ich war gerade um die Ecke und hatte mir überlegt, nach einem kurzen Besuch bei Freunden, die mir gerade meinen Führerschein organisieren wollen, noch in der entsprechenden Mall hereinzuschauen um ein wenig einzukaufen, ich war fünf Minuten davon entfernt.
Aber der Besuch hat länger gedauert, es gab noch indisch-schweizerische Spaghetti, einen Hund, der panische Angst vor mir hatte und ein kleines Bier ....
nun, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit dem Krawattenverbrennen ...

Film

Eigentlich sollte ich ja viel mehr Filme machen, bin ich doch stozhzer Besitzer einer Kamera, mit der man notfalls auch hochauflösende Fernsehfilme drehen kann (z.b. all die CIS Miami ähnliche Serien wurden in der Anfangszeit mit dem Schwestermodel meiner Kamera gedreht), und vor allem bin ich Besitzer einer Helmkamera, die ich doch extra angeschafft hatte, um meine Abenteuer im indischen Verkehr aufzuzeichnen.
Das ist aber gar nicht so einfach. Die Kamera war zwar bei einigen Fahrten dabei, z.b. bei einer Regengussfahrt, die wirklich spannend war, aber gar nicht photogen, z-B. bei meinen Ausflügen ins nahe Porur, wo ich Telephonkram zu erledigen hatte und Einkäufe.
Diese 15Minuten-Fahrten bescheren mir zwar immer heftige Ausgüsse von Endorphinen, Schweiß und anderen schönen Sachen, aber 15 Minuten Verkehrschaos auf Film ist auch langweilig. Also muss geschnitten, bearbeitet und und und werden.
Und das kann ich eigentlich gar nicht und das kostet wahnsinnig viel Zeit, also gibt es immerhin seit gestern einen neuen kleinen Film online, der einfach eine Minute aus indischen Verkehr zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=js6mhvbR-s0
nix besonderes, aber ein Anfang ;-)

Sonntag, 18. August 2013

schon wieder vorbei

nach einer Tanzshow,
blue 02 croped

einem Konzert, vielen interessanten Gesprächen mit Filmreihenorganisatoren, dem Träger eines IndependentVeranstaltungsortes, einer Malerin (das Bild, das ich gerne gekauft hätte, war aber schon vergeben, mal schauen, sicher gibt es noch andere Möglichkeiten ;-), zwei Radiomachern mit völlig verschiedenen Hintergründen, die sich auch dort erst zufällig trafen, einem Architekten, der an Ideen in Sachen Schall arbeitet, einer Designerin, einem Innenarchitekten, der nebenbei auch noch Ausstellungen macht, usw. usw. war ich eingeladen in ein Gästehaus nach Mahaballipuram, wo dann möglicherweise in zwei, drei Monaten eine Galerie aufmachen wird, die dann wohl auch mal Photos von mir ausstellen wird, und habe dort einen gemütlichen Phototag unter leider zu viel sengender Sonne verbracht, so dass ich jetzt leider wirklich einen Sonnenbrand habe.

Aber schön wars ;-)

Und ich hoffe, dass aus den neuen Kontakten etwas mehr wird ;-)

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6524 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development