Freitag, 16. August 2013

Planung auf Indisch

Ich habe keine Ahnung, wann die Regierung verkündet hat, dass am Samstag (wegern irgendwelcher landesweiten Prüfungen in allen staatlichen Schulen) kein Unterricht stattfinden darf.
Immerhin wurde schon heute Morgen per Durchsage an die ganze Schule verkündet, dass sowohl für Schüler als auch für Lehrer morgen frei ist. Das ist eine sehr frühe Ankündigung, normalerweise werden wir erst Freitag nachmittag darüber informiert, dass Samstag dann doch nicht frei ist sondern zu arbeiten ist, oder dass der kurze Samstagsplan durch einen langen Normalplan ersetzt wird.
Schade, wenn wir wirklich frei haben, hätte ich gerne früher davon erfahren und einen Photowalk organisiert. Aber egal, ich werde den freien Tag für ein paar Arbeiten nutzen, die ich sonst irgendwo in das enge Programm der nächsten Woche hätte zwängen müssen.
(Falls nicht um 15.00 doch noch die Ansage kommt, dass wir Lehrer auch ohne Schüler zu kommen und welchen Mist auch immer zu machen haben ...)

Ein Freund meinte, dass sie uns schlimmer behandeln als Sklaven, und zumindest in der Beziehung Zeitmanagment und Information darüber hat er recht.

Mittwoch, 14. August 2013

Wieder Regen

na, immerhin hatte ich letztes Wochenende nur einmal zwischendurch Regen. Aber heute regnet es schon den ganzen Morgen ganz ohne Unterbrechung, wirklich warm ist es mit gefühlten 22, 23 °C auch nicht, selbst wenn verschiedene Wetterseiten im Netz behaupten, es sein wärmer.

Ne nee nee, das habe ich nicht gebucht, ich will mein Geld zurück - und das ist auch in Chennai nicht wirklich normal, hier gibt es in dieser Jahreszeit (Juli und August wird zwar "kleine Regenzeit" genannt, aber "klein" eben) wohl mal den einen oder anderen Schauer, meistens abends, meistens zwei, drei mal pro Monat, aber es regnet gerade schon im August mehr, als in der ganzen Regenzeit des vergangenen Jahres, im Juli war es viel viel mehr ...
Ich bin es einfach nicht mehr gewöhnt, in Regenklamotten zur Arbeit fahren zu müssen, während die Leute hier "das ist doch toll," sagen, weil Regen hier normalerweise seltener und daher wichtiger und akzeptierter ist ...

Dienstag, 13. August 2013

Piercing mal anders und heftiger

Nachtrag zur Wochenendtour nach Yelagiri Hills oder wie die Hügel im Landesinneren zwischen Chennai und Bangalore heißen: auf dem Rückweg geriet ich in ein Tempelfest, bei dem man sich nicht nur Zitronen piercte (die wurden mit Nähgarn, das durch eine kleine Hautfalte gezogen wurde, befestigt), sondern wo man auch Wägen an Haken durch die Welt zieht, die durch die Haut gesteckt werden oder wo sich Leute an solchen Haken aufhängen lassen ...
Sehr spannend das - und da ich weit und breit sowohl der einzige Ausländer als auch der einzige mit einer richtigen dicken fetten Kamera war, wollte jeder von mir photographiert werden, manche nervten zwar, aber alles in allem sehr sehr interessant ...

temple festival 07

Madras week

So, es ist geschafft, ich habe 30 Photos für die Madras week herausgesucht, eine Veranstaltungsreihe von verschiedenen independent Veranstaltern in Chennai, die Ausstellungen, Filme, Veranstaltungen, Führungen usw. usw. anbieten. Und einer der Punkte dabei sind eben auch die Chennai Photos von mir ;-)

Später dazu mehr, klingt aber nach einer ganz tollen Möglichkeit, da jemandem meine Photos gefallen, der eine weitere Zusammenarbeit will und einiges anzubieten hat, zum Beispiel ein Zimmer in Mahaballipuram, wo ich kostenlos wohnen kann unter der Bedingung, ihm ein paar Photos zur Verfügung zu stellen ...
mal schauen, was wir daraus machen ;-)

Sonntag, 11. August 2013

erste Hilfe

keine Angst, nicht schon wieder ein Unfall - auch wenn es einige Male knapp war, ganz ohne meine Schuld, aber es ist wohl indische Normalität, dass man in der Kurve überholt, wild lichthupt und hofft, dass es keinen Gegenverkehr gibt - diesmal musste ich innerhalb von drei Tagen zwei Vollbremsungen für solche Deppen hinlegen. Nein, diesmal gab es einfach nur einen Platten.
Und so stand ich da, mit einem vollgepackten Motorrad für einen Dreitagestrip hatte gerade Chennai verlassen und war fast schon auf dem Land, drei Häuser nur zu sehen und direkt neben mir ein Minitempel, aus dem es ätzend laut dröhnte mit irgendeiner tödlchen lauten, vielleicht aber grundsätzlich beschaulich gemeinten Musik.
Kaum fing ich an zu überlegen, wie ich es anstellen sollte, dass der Reifen repariert würde, hielt ein Moped neben mir, ein Mann sagte, ich solle mir keine Sorgen machen, der Reifenmann wohne ein paar Meter weiter, er hole ihn flugs und sei in fünf Minuten wieder da.
Also wartete ich fünf Minuten und da kam er auch scon wieder angefahren mit dem Mechaniker auf dem Rücksitz.
Der baute das Rad aus, und fuhr nach weiteren fünf Minuten damit von dannen.
three wheeler

Eine halbe Stunde später (der hilfsbereite Mann, der inzwischen ach gegangen war, nachdem er sich versichert hatte, dass ich auch brav im Schatten saß, hatte zehn Minuten gesagt), vielleicht auch 45 Minuten später, kam der gute Mechaniker wieder angefahren, diesmal mit Rad und Helfer.
one wheeler
Innerhalb von fünf bis zehn Minuten war alles wieder zusammengebaut, ich wollte zahlen, aber auch das übernahm der hilfsbereite Mann und ließ mir einfach keine Chance. So hatte ich zwar ungefähr eine Stunde verloren (es wurde dann leider etwas knapp am Ziel, wo ich dann wirklich erst knapp vor der Dunkelheit ankam), aber einen funkelnagelneu geflickten Hinterreifen und gute Laune für die nächsten 250 Kilometer.

Sonntag, 4. August 2013

Homepagepflege

Lange habe ich mich nicht mehr um meine HP gekümmert, was allerdings auch schwierig ist, nachdem ich damals vor drei Jahren einen Computer mit sämtlichen Einstellungen verloren habe, die ich allmählich wieder herstellen muss, wenn ich in der HP arbeiten will ...
Immerhin habe ich in die aktuelle Galerie ein paar Bilder hochgeladen, akutelle eben, was sonst ;-)

riksha man

Freitag, 2. August 2013

Komisch

seit langer Zeit dümpelt mein Flickr-Account bei 50 bis 80 Clicks pro Tag, seit drei Tagen jedoch hat er sich wesentich gesteigert, verrat mir doch mal einer, warum?

13-08-02-stats

Ausstellungsort

Vielleicht habe ich einen Ausstellungsort gefunden für ein paar Photos - ich muss bei Gelegenheit mal hin fahren und mir das Ganze anschauen, scheinen ein paar Kinos da zu sein, eine Bäckerei, ein Veranstaltungsort, aber wirklcih genaue Infos konnte ich bisher noch nicht googeln

Der Verantwortliche zumindest schrieb nach ein paar Flickr. Photos:

"Very interesting yor photos. I would like to display some. Is it possible to meet on ecr when you free? Thanks."

Nun, ich werde mal in der nächsten Zeit hin fahren, kostet ja nix außer 700 Rupies für das Taxi und einen Abend

Und die neuesten Photos gibt es bei Flickr:
ein paar davon finde ich ganz gelungen ;-)

kids on a boat

Dienstag, 30. Juli 2013

Erinnerungen aus dem Koma

Zufällig bin ich über einen Film gestolpert: "Alles, was wir geben mussten", in dem es um Menschen geht, die gezüchtet werden, um als Organspender herzuhalten, um ihr Leben in einem Internat, in Wohnheimen oder anderen Einrichtungen zu führen. Sobald sie erwachsen sind, werden sie zu "Spendern". Sie sind so darauf gedrillt worden, dieses "Spenden" als Sinn ihres Lebens zu akzeptieren, dass sie sich nicht wehren, gar nicht auf die Idee kommen, ein anderes Leben führen zu wollen.
Ein sehr ruhiger Film ist das mit einer Hintergrundmusik, die teilweise nur aus einer leisen Folge einzelner Töne besteht, und mich sehr an die Tonfolge erinnert, die so bestimmend in der Zeit war, als ich allmählich aus dem Koma und aus der chemischen Phantasiewelt herausdämmerte.
Diese Tonfolge war schon länger nicht mehr in meiner Erinnerung, ich muss sie wieder öfter singen und pfeifen, ich möchte sie nicht verlieren. Ich weiß zwar nicht warum, aber diese spezielle Tonfolge ist mir sehr lieb.
Erzeugt wurden einige dieser Töne zumindest von all den Maschinen, an denen ich hing, Maschinen, die das Herz überwachen, die Atmung steuern, ich weiß nicht, was da alles gepiept und gelärmt hat, aber ich kenne meine Melodie und freue mich gerade, dass sie wieder da ist

erstaunlicherweise passt der Film ein Stück weit dazu, vor allem die sehr ruhigen Szenen in der Mite, bei denen diese ganz sanften, leise Töne im Hintergrund zu hören waren, ein wenig melancholisch, ruhig, einsam, schön inmitten dieser schrecklichen Geschichte ...

Montag, 29. Juli 2013

Sonnenbrand

Gestern war ich bei einem Ausflug, den die hiesige Couchsurfing-Gruppe veranstaltet, dabei.
Insgesamt war es ganz lustig, wenn so Gruppen aber auch immer den Nachteil haben, dass man immer wieder viel Zeit mit Warten verbringt.
Ich habe mir einen kleinen Sonnenbrand geholt. Meine Arme sind eher tief gerbäunt als verbrannt, aber am Daumen, wo ich normalerweise einen Ring trage, den ich ausnahmsweise nicht an hotte, habe ich mir einen kleinen Streifen Haut dann doch richtig verbrannt, einen Sonnenbrand habe ich mir geholt ;-)
Und für's Gucken: Gruppenbild mit holländischem Friedhof im Hintergrund, die haben sich ein paar fette Friedhöfe in Indien bauen lassen, schon erstaunlich ...
13-07-28-9471

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6524 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development