Samstag, 31. Oktober 2009

Taxi und so'ne Sachen

Heute habe ich wohl ganz grob über'n Daumen gepeilt 5,5 Stunden im Taxi gesessen, um von Nasr City* an den Nil zu fahren, im Nile Hotel am Frühstücksbuffet zu schlemmen, mich in der Altstadt stundenlang herumzutreiben, treiben zu lassen**, ganz bewusst auch zu genießen, dass ich nach Stunden tatsächlich nicht mehr den kleinsten Schimmer hatte, wo ich war, um dann wieder nach Nasr City zurück zu fahren, von dort***dann wieder nach Gizeh auf die andere Nilseite und zur Sphinx, wo ich mit Kollegen verabrdedet war, um vom Restaurant aus die Illuminationsshow an den Pyramiden zu genießen **** und schließlich wieder zurück nach Nasr City, nach Hause, wo ich jetzt sitze und neue Spielzeuge nutzen kann.
Und bald geht's dann auch gleich flugs ins Bett, denn Morgen, Sonntag, 7.30 gilt es anzutreten zum Fahnenappell und meinen ersten Arbeitstag zu genießen*****

*Nasr City, ein Stadtteil Kairos, wo die Schule eine Postadresse mit damit verbundener Wohnung hat, weil der Schulbau in einem Neubaugebiet liegt, wo es Straßennamen gar nicht, Ortsschilder, Straßenschilder, sonstige Wegmarken sowieso nicht, Straßen nur sehr wenige und verworrene und sonst kaum was gibt außer Neubauten, die kein Taxifahrer oder Postbote kennt. Also gibt's diese Wohnung mit einer Sekrärin drinnen (habe ich noch nie gesehen), einem Zimmer, in dem ein Bett steht und ein Schreibtisch, ein Schrank und eine Höllenneonlampe, das ist meins, und ein paar leerstehenden Büros, die wohl in Notfällen für Sitzungen, Arbeitstreffen u. Ä. genutzt werden. Auf den ersten Blick schrecklich, als ich ankam, aber ich gewöhne mich daran, und Morgen habe ich dann hoffentlich zeit, mir eine zusätzliche Lampe einzukaufen.

**ganz wichtig für den Alltag sind so Sachen wie Telephon und Internet - mit meinem Prepaid-Teil aus Deutschland waren die 30,- Euro schon am ersten Tag weg, nach höchstens drei, vier Minuten nach Deutschland anrufen und aus der Türkei angerufen werden.
Also zog ich los, einerseits die Stadt kennen zu lernen, andererseits, einen Laden zu finden, wo Sim-Card und Internetdings zu kriegen wären. Unterwegs war ich von 11.30 bis 14.30, bis ich den entsprechenden Laden endlich fand - und hatte keinen Pass dabei, ohne den gab's gar nix, Idiot, der ich bin.

*** Aus dem Haus fallend und überlegend, wo ich hier in der Umgebung meines Zimmers schon so einen Laden gesehen hatte, beschloss ich, doch noch einmal um die Ecke zu linsen und zu schauen, ob es nicht irgendwo in der Ferne ein Schild zu erahnen gäbe, ansonsten erinnerte ich noch einen in ca. 20 Gehminuten. Und siehe da, ich stand schon direkt vor dem Laden, höchstens 50 m von zu Hause entfernt - nach einer Stunde hatte ich neue Tel-Nr. (verschicke ich gleich per Mail) und, fast noch wichtiger, Internet to go (heißt offiziell nicht so, ist aber so ein funknetzteil, mit dem ich überall ins Netz komme, also auch im Cafè und der Schule oder sonstwo, kostet alles inclusive 100 Pfund Telephoneinheiten und 200 Pfund für 1,2 Gigabite download 500 Lira, 60,- € oder so.

**** Ja, im Augenblick kann ich tatsächlich mit dem Taxi direkt zu den Pyramiden fahren, Taxifahrer sind mörderisch, wie fast alle Autofahrer hier, tausend mal schlimmer als in der Türkei zum Beispiel (und das mir, aber ich habe es überlebt, sogar die erste Fahrt gestern, bei der ich mir tausendmal gut zureden musste um nicht schreiend aus dem Auto zu springen und sofort heimzufliegen ...), wenn man in ältere Taxen einsteigt, muss man den Fahrpreis verhandeln (und da zahle ich in der Regel dann doch noch viel zu viel), lieber sind mir die modernen Taxis, die alle an einheitlicher Bemalung zu erkennen sind und allesamt Taxameter haben (geschummelt wird da wohl nur sehr selten, meinten die Kollegen). Die zwei Stunden und vielen vielen Kilometer (geschätzt mindestens 30) nach Gizeh zu den Pyramiden kosteten laut Zähler 45 ägyptische Pfund, etwas mehr als fünf Euro, sämtliche Fahrten heute 140 oder so, 17,- €
Und wenn ich schon beim Angeben bin: warm ist es, T-shirt warm, ich muss aufpassen, dass ich mir keinen Sonnenbrand hole :-p

***** Seit einer Woche wissen die Leute hier, dass es mich gibt, dass ich vielleicht kommen würde, dass ich tatsächlich komme, dass ich da bin - und ich glaube, verplant haben die verschiedenen Abteilungen drei von meiner Sorte - ich werde morgen arg aufpassen müssen, dass ich mir nicht zu viel Arbeit aufbürden lasse, die Ideen reichen vom geteilten Unterricht für einige Klassen über Hilfe für einzelne Leute im Englischunterricht (oh ha, ich mit meinem schwachen Englisch!!!) bis hin zum Schreiben von Konzeptpapieren und ähnlichem organisatorischen Kram, was die eine Kollegin mit mir vor hat (auch eine Leiterin irgend einer Abteilung, welcher habe ich aber vergessen), weiß ich noch nicht, aber ein Stück von mir hätte sie auch gerne und soweit ich das mitbekommen habe, könnte ich gerne ein paar Clone mitbringen und ruhig länger bleiben, an Unterbeschäftigung darf ich auf keinen Fall klagen, denn mehr Beschäftigung finden die hier ganz locker für mich ...

****** gibt's nicht, denn so viele Anmerkungen sind einfach viel zu viel.



So, es ist spät, ich bin münde, morgen muss ich um 6 aufstehen (ja, in Ägyten wird Sonntags gearbeitet, dafür Freitags gebetet, der ist ja dann auch frei, wie sich das schon vom Namen her gehört).

Mehr - und dann auch hoffentlich mit Photos - bald

Donnerstag, 29. Oktober 2009

noch den computer einpacken

... und dann geht's weiter aus Kairo,
hier in Deutschland steht nur noch ein wenig Duschen an, die letzten Kleinigkeiten einpacken und der lange Weg aus hessisch Sibirien in den Flieger ...

Montag, 26. Oktober 2009

43A

wird am Donnerstag meine Sitznummer sein - es geht los, nicht nach Kalkutta, aber nach Kairo, is doch auch schön ;-)

Und jetzt bleiben mir noch zwei Tage, um zu packen und die letzten Feinheiten hier zu organisieren - und für alle, die nicht auf dem neuesten Stand sind: keine Angst, Kalkutta wird es werden, aber das klappt noch nicht sofort und für die Zwischenzeit muss ich eben nach Kairo und dort ein bisschen vor mich hin werkeln als Deutschlehrer und in der Verwaltung ...

Samstag, 24. Oktober 2009

Alle Wege führen nach Kalkutta -

meiner wird wohl über Kairo verlaufen - die neueste Entwicklung:<obwohl inzwischen angeblich auch Gespräche auf höhere Ebene zwischen AA, indischer Botschaft in Berlin sowie entsprechenden indischen Behörden laufen, ist nicht abzusehen, wann wohl die Visa erteilt werden werden - also hat die Behörde, die ja seit Anfang Oktober für mich zahlt, beschlossen, dass meine bisher brach liegende Arbeitskraft gewinnbringend abgeschöpft werden soll - und solange, bis Kalkutta möglich wird, eben als Jüngchen für alles in der Regionalleitung und einer Schule in Kairo. Ist mir auch Recht, wird teuer für die Behörde, die müssen dann mehrfache Umzüge bezahlen, aber um so spannender für mich, nach Kairo wollte ich eh noch mal, und wenn ich dort eine Zeit lang wohne, dann kann ich das gleich doppelt so gut erfahren.
Spannend dabei die Vorstellung, dass niemand weiß, wie lange ich nach Kairo gehe, vielleicht klingelt nach zwei Tagen das Telephon und es geht weiter Richtung Indien, vielleicht erst nach drei Monaten ...

Es lebe das Abenteuer

Freitag, 16. Oktober 2009

Telephon

... hat gestern geklingelt, da saß ich aber im Auto und habe Neffen chauffiert. Und als ich endlich zurück rufen wollte, war Dienstschluss, ich konnte niemanden mehr erreichen.
Also richtig schrecklich geschlafen, dachte ich doch, das sei jener Anruf "Herr N., Ihr Visum ist da, ...". Schicke Träume von Reisen in fernste Fernen, arg chaotsich, aber das Bedrohliche in immer wieder neuen Situationen löste sich immer wieder auf in Wohlgefallen oder zumindest in mehr oder weniger gut vorbereitete Lösungen, die dann doch wider Erwarten funktionierten.
Nun gut, kurzer Rede langer Sinn: unausgeschlafen chauffierte ich wieder eine Ladung Neffen zu ihren Ferienspielen, kam dann spät genug zurück, um endlich in Köln anrufen zu können und erfuhr, dass es nur ein neuer Sachbearbeiter war, jetzt für mich zuständig und der Meinung, er müsse sich persönlich vorstellen - es gab nichts Besonderes sondern einfach nur ein wenig beruhigendes Geplauder ...
Also lebe ich wieder brav auf Abruf, ein geborgtes leben und versuche es zu genießen ...

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Bilder, die die Welt nicht braucht

Gerade eben habe ich zu meinem Entsetzen auf meiner Festplatte ein paar Bilder von meinem ehemaligen Kollegen Ugur Y entdeckt, eines Menschen, den ich tatsächlich nicht nur für abgrundtief ungebildet sondern auch für einen wirklich schlechten Menschen halte (und in der Regel glaube ich ja doch an das Gute im Menschen, dass ich von Leuten glaube, sie seien wirklich schlecht, ist sehr sehr selten, in der Regel sind sie blöd, egoistisch, nicht fähig, nachzudenken, oberflächlich, ..., aber selten einfach nur richtig schlecht, er aber ist es).
Und hässlich ist er außerdem.
Jetzt habe ich seine Bilder einfach so gelöscht, ich hoffe, es waren die letzten, die ich noch von ihm hatte.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Warteschleife

am 29.09 wollte ich gen Indien fliegen, der Flug war gebucht, die Unterkunft organisiert, alles wunderbar - aber es gab noch kein Visum. Und das gibt's immer noch nicht, ich sitze hier in hessisch Sibirien und warte auf den Anruf, dass der Pass inklusive Visum in jenem Bundesamtdings angekommen sei und mir am nächsten Tag via Express zugestellt würde, auf dass ich dann mit dem nächsten Flug aufbrechen könnte.

Insgesamt ein Leben auf Abruf, zwar ganz lustig so das Familienleben mit Schwesterlein, ihrem Göttergatten, meinen kleinen Neffen, die ich allesamt sehr liebe, die aber auch anstrengend sein können - und ein geborgtes Familienleben quasi, ist es doch nicht meine eigene Familie, nicht mein eigenes Leben ...

Heute hat mich wieder niemand angerufen ...

Mittwoch, 30. September 2009

gleichzeitigkeit

und während mein Computer mal wieder damit beschäftigt ist, druckfähige Kopien von meinen Jakobswegbildern zu machen (irgendwie habe ich jetzt keine Lust mehr darauf, das per Hand zu machen und habe, hoffentlich, nach einigen Tagen das richtige Stapelwerkzeug zusammen gebastelt), während ich also seit Tagen schon dabei bin, an diesen Photos zu werkeln, lese ich gerade, dass B. dabei ist, meinen Text zu redigieren.
Fragt sich nur, wie er an die Dateien herankommen soll - werden dann wohl jeweils drei bis fünf MB werden ...

Aber tausend Dank für die Mühen mein Lieber

auf Abruf

sitze ich jetzt in Deutschland fest: meine Wohnung in Istanbul ist weg, war leer, hat einen neuen Mieter, ich habe es tatsächlich rechtzeitig geschafft, habe Schlüssel übergeben, alles gekündigt, beendet, abgeschlossen.
Und dann gab's kein Visum, mein Pass liegt seit 7 Wochen in der indischen Botschaft herum und verschimmelt oder bekommt Junge oder macht wer weiß was, aber mit einem Visum darinnen hat er zumindest seinen Weg zu mir nicht geschafft, mein Flug gestern wurde umgebucht, mein Zimmer in Kalkutta steht leer, meine dortige Vermieterin macht sich zwar Sorgen um ihr Geld, aber dabei kann ich ihr nicht helfen ...
Nun sitz' ich also hier in der Hessisch-Sibirien, warte auf den Anruf, in dem mir gesagt wird, dass mein Visum endlich da ist, und habe ansonsten nichts zu tun außer für meinen Neffen da zu sein, viel zu lesen, ...

Na, schauen wir mal, wie lange es noch dauern mag.

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6544 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development