bin ich - das ergab die Untersuchung beim Spezialdoc.
schon lustig, der Doc sitzt auf dem Gelände eines bekannten Rüstungskonzerns, dessen ausgelagerte Ableger sich nun das Gelände teilen und nach wie vor Panzer und sonstige Tötungsmaschinerie in die ganze Welt verkaufen - und inmitten von Werkshallen, vor denen dann auch Panzer im Motortest dröhnen, gibt's dann da die Praxis des Doktors, der für Kassel zuständig ist für Angelegenheiten wie die meine.
Die Tropentauglichkeit wird ermittelt durch allgemeines Angucken des Patienten, Lunge und Herz Ablauschen, durch das Testen, ob der Patient dagegen drücken kann, wenn der herr Doktor die Füße nach unten zieht, außerdem natürlich durch einen kleinen Pustefixtest (meine Lunge ist noch etwas schwach, aber wenn man bedenkt, dass sie irgendwann so ziemlich völlig kaputt war, ist das schon ganz gut), vor allem aber wurde Blut gezapft um es ausgiebigst zu testen: prima Leberwerte, gute Zucker- und Cholesterinwerte, Antikörperchen gegen Hepatitis B, nicht sonderlcih zahlreich, also sollte die Impfung aufgefrischt werden, die gegen Hepatitis A erneuert, denn die Antikörperchen gibt's nich mehr, selbst der AIDS-Test war negativ.
Rundum gesund bin ich also, aber was "tropentauglich" nun heißt, weiß ich immer noch nicht.
Montag abend 20.30 aus dem Haus heraus, heute, Donnerstag, ca. 15.00 an der Haustür bei Schwestern angekommen mit der Bahn aus Istanbul nach Deutschland ...
großes Abenteuer das und genaueres gibt's später, heute nur eine Überlebensmeldung :-)
.... kann man werden, nach google-earth.
früher habe ich Atlanten geliebt, habe mich als Kind (die gab's doch in der fünften oder sechsten Klasse, oder?) stundenlang darin vertieft, bin wohin auch immer gereist.
Und heute? noch viel besser das, erst bin ich schon mal losgefahren, mit der Bahn, nach Sofia, Belgrad, knapp an Zagreb vorbei oder doch durch? habe ich schon wieder vergessen - die Strecke also, die ich wohl ab Montag zu fahren versuchen werde ...
und dann mal weiter Richtung Indien, ist ja nur 2,5 mal weiter als Istanbul von zu Hause aus (oder nein, 2,5 mal weiter als vom alten zuhause in das heutige, das dann demnächst das alte wird). ein bisschen bin ich in indien herumgereist, dann wieder zurück habe mir ein paar städte im Iran angeschaut, da muss ich wirklich mal hin, nur wann? am liebsten nach der nächsten Revolution, aber kann ich solange warten?
danach dann noch ein bisschen unterwegs in Usbekistan, habe am Aralsee vorbei geschaut und da die wüste erforscht ...
doch, in google world kann ich versinken - nur der hunger hat mich rausgetrieben ...
... da ich ja nun einen Job im fernen Indien antreten werde, muss ich in Deutschland einiges erledigen und dementsprechend ist mir heute siedenheiß eingefallen, dass ich ja dann auch die ganzen verschiedenen Unterlagen mitnehmen muss.
Nach zwei Jahren ohne Arbeit, nach blöden Unfällen, einem Umzug in Deutschland, einigen Wirren und viel Gedankenlosigkeit fiel es mir heute allerdings schwer, die richtigen Papiere auf Anhieb zu finden (mein System ist das berühmte aus ein paar Ordnern, mehrerer Stapeln und einigen Kartons, fies bei den Kartons, dass ein paar davon in Deutschland stehen und auch immer wieder gefüllt werden, wenn ich dort bin).
Inzwischen habe ich dann doch die meisten Papiere zusammen, nur die Steuerkarte vom letzten Jahr fehlt (habe ja auch keine bezahlt ... )
und dabei ist mir aufgefallen, wie viel Kram sich in den zehn Jahren hier in der Türkei angesammelt hat - wollte ich alles nach Indien verschiffen lassne, wäre es wohl wirklich ein kleiner Container voll, aber schauen wir mal, zumindest habe ich heute erst mal angefangen, einige wichtige Papiere abzuphotographieren (um einiges einfacher als Photokopien, da ich das gleich hier machen muss und dient ja nur zur Sicherheit, falls ich unterwegs irgendwas verliere) - und ja, das wäre die einfachste Möglichkeit, alles digitalisieren, die Bücher, die ich dabei haben will, die Unterlagen, ...
Naja, warten wir mal ganz gemütlich ab, was die nächsten paar Tage noch mit sich bringen ...
das große abenteuer für dieses jahr wird Kalkutta,
ein kleines wird die Zugfahrt von Istanbul über Belgrad nach Deutschland - laut Fahrplanauskunft sowohl der türkischen Staatsbahn als auch der deutschen Bundesbahn absolut kein Problem, die entsprechenden Waggons hängen am Zug nach Budapest (und dahin will ich nicht, weil ich dann abends um acht oder neun in münchen ankäme und von da aus wer weiß wie und ob überhaupt oder was ... (über belgrad wäre ich laut fahrplanauskunft um 13 Uhr in München, das klingt doch prima, nur 39 Stunden nach Abfahrt ...)
Heute zog ich los, das Ticket zu kaufen - perfekt vorbereitet mit ausgedruckten Fahrplan und allem drum und dran. Und siehe da, den Zug gibt's nicht. Also muss ich in Sofia umsteigen oder aber ich müsste über Bukarest fahren (will ich aber doch nicht). Und weil's den Zug nicht gibt und ich das Ticket über Bukarest nicht will, können sie mir nur eins bis Belgrad ausstellen.
Na, schauen wir mal, was daraus wird, Montag Abend geht's los und ich hoffe, Mittwoch da zu sein, aber vielleicht auch erst Donnerstag Abend oder gar Freitag Morgen, wenn ich in Belgrad dann nicht weiter komme oder was auch immer passiert ;-)
wer mich noch in istanbul besuchen will, muss sich beeilen, nach mitte oktober wird es dann ein etwas weiterer weg, dann wird es kalkutta werden,
vorausgesetzt
- ich bestehe die Tropentauglichkeit
- ich bestehe den allgemeinen Gesundheitschek
- die entsprechenden behörden stellen mir nette führungszeugnisse aus und so einen kram
... meines früheren udn vielleicht künftigen arbeitgebers: Indien. ganz spannend eigenltich, vier verschiedene orte, überall wäre ich der erste deutsche, der die entsprechende abteilung aufbauen müsste, ... klingt doch gar nicht so schlecht - und S. würde da auch mitkommen wollen.
und dazu, am rand angemerkt, wäre eine eheschließung was bezahlung, versicherung, visa, arbeitserlaubnis usw. angeht, durchaus erwägenswert - aber da kommt dann doch irgendwie eine gewisse panik ...
war der regen heute mittag, zwar ein heftiger regen von ca. 15 minuten drüben auf der europäischen seite, aber höllisch heiß ist es trotzdem auch jetzt, abends, noch
... gehe ich gleich, zumindest "sort of" (wie sagt man das auf Deutsch? irgendwie habe ich inzwischen öfter mal Wortfindungsprobleme ;-) - beim letzten größeren Sturm sind unten am Ufer zwei Schiffe an Land gespült worden, das eine wird gerade in feinster Kleinarbeit zerlegt, und das muss ich mir öfter mal angucken

... habe ich mal ein bisschen mit alten Photos gespielt ;-)

.. läuft und läuft: über 220 MB für ein Projekt mit B. - bei einem durchschnittlichen deutschen DSL-Anschluss mag das ja in Minuten erledigt sein, hier dauert es stunden ...