Mittwoch, 16. Januar 2013

verpasste Bilder - oder nein, passiert ist nix

Heute hätte die Aufnahme mit meinem neuen Kameraspielzeug eine Fahrt über eine relativ ruhige Haupverbindung zwischen zwei Stadtteilen gezeigt. Man hätte nur wenige Autos hupen gehört, sie überholen und dann doch wieder beim nächsten Schlagloch langsamer fahren sehen können, so langsam, dass sie mich aufhielten, man hätte viele viele geschlossene Läden am Straßenrand gesehen, nur wenige Passanten auf der Straße, drei Jungs, die den exotischen blonden Radfahrer mit Helm grüßten, ...
Auf einer ganz leeren Straße 50 Meter bevor sie auf eine Hauptverkehrsstraße einmündet hätte man einen alten Mann genau vor mir über die Straße gehen gesehen, die Ausweichbewegung hätte man gesehen, die ich machen musste um den guten Mann nicht über'n Haufen zu fahren, der ganz offensichtlich nicht die Zeit hatte, zwei Sekunden abzuwarten um den Radfahrer durchzulassen. Man hätte direkt in der Ausweichroute das Schlagloch gesehen, ein richtig tiefesmit bösartiger scharfer Kante ...
Und dann hätte man das Bild sich drehen gesehen, plötzlich nicht mehr die die Straße im Blick der Fahrtrichtung sondern nur noch den Teer, ganz schnell näherkommend, man hätte die Erschütterung gesehen, als die Kamera, die am Lenker montiert war, den Boden traf, man hätte vielleicht sogar das Brechen des Bleches des Schaltgriffes gehört, dann - wohl nur Sekundenbruchteile später hätte man, während das Bild wohl zur Seite kippte, den Aufprall anderer Fahrradteile auf dem Boden gehört, vielleicht auch das "Ratsch" von Elbogen auf Straße, dann wäre das Bild still gewesen, ich weiß nicht mehr, in welcher Richtung die Kamera wies, aber wohl auf den Parkplatz des Ladens nebenan, wo ein Wächter näher kam um zuzuschauen, wie es wohl weiter ginge, nach ein paar Momenten hätte man auch den alten Mann durch's Bild gehen sehen, oder nein, ich nehme an, er stand und schaute.
Dann wäre irgendwann mein "Scheiße" zu hören gewesen, die Geräusche eines Menschen, der aufsteht, im Bild wohl - auf der Seite liegend - der Parkplatzzaun, der Parkplazwächter, der alte Mann, Straße, Himmel ...
Dann hätte sich das Bild wieder aufgerichtet, die Hütten am Straßenrand wären ins Bild gekommen, nein, die Kamera war ja hemmungslos verstellt, sie hätte nur den Boden gezeigt, einige Fahrradteile wären zu sehen gewesen und der Boden eben, Bewegungen hin zum Straßenrand, eine Unterhaltung zwischen einer Dame, die nachfragte, was geschehen sei und geholfen hätte, wäre es notwendig gewesen und mir, das richten der Kätte hätte man gehört und dann wäre die Fahrt auch schon wieder weiter gegangen.

Aber all das ist nicht aufgezeichnet, weil ich heute Morgen vergessen hatte, die Speicherkarte wieder einzulegen und als ich das merkte dann keine Lust hatte, zurück zu fahren ...

Und wie kam es? nun, für den alten Mann musste ich bremsen, das Vorderrad blokierte, während es über das Schlagloch schlitterte und die Sauseflitzenergie trieb mich locker über das Rad hinweg, das am Schlagloch hängen geblieben war.
Der alte Mann übrigens schlurfte gemütlich wieder zurück auf die andere Seite - und weit und breit kein Auto, kein anderes Fahrzeug, er hätte durchaus einen Moment warten können oder wäre am besten gleich auf seiner Seite geblieben, denn was er da auf der anderen Seite machte, weiß ich nicht, irgendwie sah das Ganze eher nach einem gemütichen "ach, ich schlurfe mal hin und her" aus...
Nein, passiert ist mir nichts außer Hautabschürfungen am Elbogen - wie ich das hingekriegt habe, mit 18 bis 20 km auf null in Sekundenbruchteilen und einer Landung direkt neben dem Killerschlagloch ohne mir ernsthaft weh zu tun, weiß ich nicht, aber stören tut es nicht ;-)

Aber in Zukunft muss ich besser darauf achten, meine Kamera betriebsbereit zu halten ...

Internet shoping und Shop-Bewertungen

Ich kaufe öfter mal im Netz ein. Dabei lese ich regelmäßig auch, wie die Verkäufer bewertet werden. Dementsprechend bemühe ich mich auch, vor allem meine positiven Erfahrungen in Form von Bewertungen oder Besprechungen bei den entsprechenden Portalen zu formulieren.
Nun habe ich in der letzten Zeit bei zwei Läden eingekauft, die noch keine Bewertungen hatten, beide Male mit einem mulmigen Gefühl. Der eine Laden war einfach nur gut und toll, der Kontakt professionell und sehr nett, für Leute, die ein Carrom-Spiel nicht zu teuer und in guter Qualität bekommen wollen, sehr empfehlenswert:

https://derkleinemoench.de/


Leider habe ich aber auch eine nicht so gute Erfahrung gemacht:
Eine Tasche, die ich für mein Schwesterherz bestellte, kam bei versprochener Lieferzeit von ein bis drei Tagen nicht an, auch keine Information, warum nicht geliefert wurde. Nach 11 Tagen Wartezeit fragte ich per Mail an bzw. stornierte die Bestellung auch gleich, weil ich kein weiteres Risiko eingehen wollte.
Einerseits wurde mir zwar sofort mein Geld zurück erstattet, andererseits aber wurde mir gesagt, auf der Internetseite, auf der die Tasche angepriesen wurde, sei vermerkt gewesen, dass sie nicht lieferbar sei.
Das stimmt allerdings nicht, auch gestern noch versprach die Seite in fröhlichem Grün: Sofort lieferbar.
Erst nachdem ich dem Laden die entsprechende Seite zeigte, wurde sie geändert.
Und heute hatte ich das große Vergnügen eine Mail zu finden, die angeblich schon am Tag nach der Bestellung abgeschickt wurde und verriet, die Tasche sei nicht lieferbar.

Schade nur, dass der Quelltext dieser Nachricht von Seiten der Mailserver zeigt, wann sie verschickt und wann ich sie bekommen habe ;-)


Ich nehme an, diese Fake-Mail soll dazu dienen, auf meine Shop-Bewertung zu behaupten, man hätte mich informiert und leiste einen guten Service ...
Ich persönlich werde dort auf jeden Fall nie wieder bestellen.


Und für Enthusiasten noch der Nachrichtenquelltext:
"From - Tue Jan 15 19:18:58 2013
X-Account-Key: account2
X-UIDL: 0LjucD-1TNxIm1AUb-00bujm
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-Mozilla-Keys:
Return-Path: versand@schulranzen.de
Received: from mail3.anu.net ([83.96.156.167]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx011)
with ESMTP (Nemesis) id 0LjucD-1TNxIm1AUb-00bujm for ; Tue, 15
Jan 2013 13:05:13 +0100
Received: from [192.168.2.105] (p549CC86B.dip.t-dialin.net [84.156.200.107])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by mail3.anu.net (Postfix) with ESMTP id DA18B256030
for ; Tue, 15 Jan 2013 13:07:13 +0100 (CET)
Message-ID: <50E69DD7.5070403@schulranzen.de>
Date: Fri, 04 Jan 2013 10:16:07 +
0100
From: "versand@schulranzen.de"
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130107 Thunderbird/17.0.2
MIME-Version: 1.0

Dienstag, 15. Januar 2013

geschafft

auch heute habe ich mich verfahren. Sogar so unendlich grausam, dass ich selbst mit diversen Frageattaken nicht mehr zurück in die richtige Richtung fand, nachträglich habe ich dann festgestellt, dass ich den Fehler schon gleich am Anfang, beim ersten Abbiegen fast, gemacht habe, statt sofort rechts abzubiegen (die Straße sah rödelig und gar nicht nach einer dicken fetten Hauptverbindungsstraße aus) bin ich U-tun-mäßig zurück gefahren und die nächste dann rein gesaust, in die völlig verkehrte Richtung.
Aber ich habe es dann doch irgendwie geschafft.

13-01-15

9,5 Stunden, 167 km, 200 Photos, flirtativ angelächelt wurde ich vier bis fünf mal, genervt wurde ich öfter, photos von Leuten, die ich nicht photographieren wollte, habe ich ein paar gemacht, der lieben Ruhe wegen, Leute, die fragten, ob sie mich photographieren dürften: einige, Leute, die sich so plazierten, dass sie mich im Hintergrund ihres Photos hatten, gab es einige mehr, ich bin schon exotisch, alleinreisender dickbäuchiger Weißer ...
Spaß hat es gemacht, aber mir tun die Knochen weh, auch Motorrad fahren muss trainiert sein.

Mamallapuram 02

Mamallapuram oder wie es heißt ist toll, antik, theologisches Walt Disney irgendwie, aber völlig überlaufen - ich als Lehrer habe eben nur dann frei, wenn alle frei haben, das ist einer der Nachteile an dem Job ...

Wirklich toll, wie da plötzlich Kieselsteinchen herumliegen - nur eben größer als bei uns in Europa ...

Mamallapuram 01

und wenn man etwas weiter wandert als die ganz kurzen Wege, dann hat man manchen Tempel sogar für Augenblicke ganz allein und kann nachschauen, was denn so geopfert wird ..

Mamallapuram 03

Montag, 14. Januar 2013

152 km

Erster größerer Ausflug auf dem Motorrad:

Weil ich mal wieder Visums-Stress habe, kam ich nicht wie geplant früh morgens los sondern erst mittags.
Und ich habe mich hemmungslos verfahren.

13-01-14-Karte

(Start 11:45, Ankunft zu Hause: 15:50, gefahrene Kilometer: 152,97, gefühlte Kilometer: 392.
Ziel war Mahabalipuram, eine antike Stadt mit weltberühmten Tempeln, auf der Karte hemmungslos rot durchkreuzt, meine Route ist blau.
Ich habe mich in den Käffern völlig verfrans, ein paar mal nachgefragt und es dann aufgegeben - Ausgeschildert ist da nicht so viel und vieles davon in Tamil - aber wer kann das schon lesen? Ich nicht.
Merke: Nie ohne gute Karte, nur gute Karten gibt es nirgends zu kaufen ...

Aber Spaß macht es schon - und der Verkehr, selbst in der Stadt, ist mit etwas Training gar nicht so übel, sobald man es hinkriegt, hoch und runterzuschalten mit dem Fuß und die Kiste beim Anfahren nicht abzuwürgen ;-)
Morgen versuche ich es noch einmal, jetzt mit Ausdrucken aus dem Netz und für den Notfall kommt der kleine Computer mit, Basta!

Sonntag, 13. Januar 2013

Helmkameraabenteuer

Mein neuestes Spielzeug ist meine Helmkamera, wirklich schick, damit kann man die Ausfahrten auf Chennais Straßen so schön filmen.
Heute bin ich also mal losgeradelt, 6, 7 Kilometer durch die Stadt, um ein wenig Zubehör für meine Royal Enfield zu kaufen ...
IMG_2235
Man sollte einfach nicht vergessen, den Objektivdeckel abzuziehen ;-)

Samstag, 12. Januar 2013

Kartoffel

"Bitki gibi", "wie ein Gewächs" sagte mal eine Freundin in Istanbul, als ich sie fragte, wie es ihr ginge und was sie in den Ferien mache.
Genau so ein Leben führe ich gerade diese Woche, aber als typisch Deutscher würde ich es eher das Leben einer Kartoffel nennen.
Ich habe es immerhin geschafft, einmal eine kleine Ausfahrt auf dem Motorrad zu machen, aber ansonsten kam ich aus der Schule nach Hause und konnte mich kaum zu irgend etwas mehr aufraffen als einen Film zu schauen (ich habe eine Menge Tatorte heruntergeladen und bin nicht früher dazu gekommen, sie anzuschauen, andere Filme git es auch ...) und immerhin ein wenig aufzuräumen.

Kartoffelleben - potato life - bitki hayatimi


Heute kam ich schon um 14.00 Uhr nach Hause, wollte ein paar Sachen für die Ausflüge einkaufen, die ich nächste Woche vor habe, aber aus dem kurzen Moment auf dem Sofa wurde eine ausgedehnte Pause, die bis in den abend reichte, so dass es zwar noch nicht zu spät für den Haushaltseinkauf war, aber für eine Fahrt in die Stadt war es dann doch zu spät ...

Na gut, dann kartoffele ich heute Abend einfach weiter - jetzt läuft ein Spratzelfilm über ein Jesusvideo, arg albern, aber zum Wäscheaufhängen und putzen durchaus geeignet ...

Freitag, 21. Dezember 2012

komplizierte Berechnungen

die jetzige Ortszeit (21.30 Uhr) plus 12 Stunden ist die Zeit, die ich Morgen früh in Deutschland aufschlage, aber wie kriege ich da noch die 4,5 Stunden Zeitverschiebung mit hineinberechnet und ab wann ist es aufschlagen, ab wann ist es landen - letzteres ist mir ja lieber, auch wenn heute noch die Welt untergeht, habe ich trotzdem keine Lust auf eine zu harte Landung Morgen ...
Nee, das ist alles viel zu kompliziert, ich trockne mich jetzt richtig ab (komme gerade aus der Dusche) und suche mir ein TukTuk zum Flughafen - so eins halt ...

Chennai traffic - horn

Sonntag, 16. Dezember 2012

Jammern auf hohem Niveau

Heute anderthalb Stunden auf der Royal Enfield und eine Stunde oder etwas weniger auf dem Fahrrad, auf dem Motorrad einfach so hin und her und ab in die Stadt (na gut, ein Stück weit und nur mittelstark befahren, aber schon rechts auf eine der am stärksten befahrenen Straßen drauf durch den Gegenverkehr hindurch in den laufenden Verkehr eingefädelt und dann hinten rum, nachdem sich die beiden Fahrspuren in Einbahnstraßen aufgeteilt haben, links links wieder zurück, für einen Anfänger schon nicht schlecht).
Mit dem Fahrrad war ich erst bei den Christen auf St Thomas Mount, die dort ihren Weihnachtsmakrt einrichten, dann ganz entgegengesetzt bei Bingo Pizza oder wie der Laden heißt, eigentich ein Bringdienst, aber man muss doch wenigstens einen Teil der Kalorien los weden.
Und jetzt das Jammern:
1. Einen Sonnenbrand habe ich mir geholt, zumindest einen leichten.
2. Und ich habe keine Heilmkamera, B. hätte die eine Fahrt, die auf dem Fahrrad über den Raserhighway und durch die Motorradkolonnen hindurch - die mich dann wieder überholten, als die Ampel grün wurde, geliebt ;-)

Freitag, 14. Dezember 2012

Weihnachtsmann

Einmal kräftig gelacht habe ich, als zwei Koleginnen kamen und offensichtlich eine ganz wichtige Frage hatten - ich dachte, es ginge um eines der Problemkinder, um Noten, die als ungerecht angesehen würden oder um sonst etwas aber nein:
"Kannst du unser Weihnachtsmann sein?" - vorgetragen mit Stimmen, die zeigten, dass es ein Thema war, wo man vorzieht, nicht fragen zu müssen ...
Doch, jetzt werde ich eben Weihnachtsmann, in einer Schule mit vielen vielen Kindern, vielen vielen Lehrerinnen aber nur drei Lehrern muss man eben auch mit solchen Verwicklungen rechnen ;-)

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6528 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development