Sonntag, 4. September 2011

bin wieder daheim

nach einer Woche Türkei ohne Internet und Telephon jetzt wieder zurück - um ein Teleobjektiv reicher - Istanbul ist zwar relativ teuer aber ein Paradies für Leute, die gerne Photokram einkaufen - wenn man die richtigen Plätze kennt ;-)


hiding 01

Dienstag, 23. August 2011

nicht menschlich

Wenn ich durch die Weiten des Internet surfe, verkümmert scheinbar meine Menschlichkeit: Beim Projekt Gutenberg bekomme ich die Meldung, dass mir der Zugriiff verweigert wird:
"The Project Gutenberg Web Site is for human (non-automated) users only"

Danke

(natürlich habe ich mich dann fix über einen Proxy Server hereingeschlichen und aus Rache ein Audiobook herunter geladen, dass ich selbst wohl gar nicht unbedingt hören werde, aber einer Freundin schenke, die mit Joyce im Original dann doch mehr anfangen kann als ich ;-)

Montag, 22. August 2011

...

endlich wieder mal ein Photo - Port Said eben



hiding 01

Mittwoch, 17. August 2011

daheim

bin wieder zurück in Port Said und habe das dicke fette schiff mit den winkenden Chinesen, von dem mir berichtet wurde, leider nicht mehr gesehen, ich war ein paar minuten zu spät.

Samstag, 16. Juli 2011

deutschland

bin in deutschland und langweile mich.
aber immerhin, gleich gehts raus mit dem Fahrrad (die erste Steigung wird mich dann auch gleich töten) und es gibt wengistens etwas bewegung.

Mittwoch, 29. Juni 2011

Frei und anderes

Heute habe ich frei gehabt und war mit packen beschäftigt. Schwierig finde ich es ja zu packen, wenn die Möbel und eine Menge von dem Kram hier zur Wohnung gehört und eben nicht gepackt werden muss - aber es wird langsam, gleich muss ich noch die Küche aufräumen, nachdem ich die letzten Vorräte aus der Tiefkühle vorher brav verkocht habe, und dann bin ich für heute Abend fertig. Morgen dann noch das Schlafzimmer und den Computerkram wegpacken, dann wird die Wohnung offiziell übergeben. Inoffiziell darf ich noch eine Nacht bleiben, Freitag Morgen dann bin ich weg, das Auto soll zwischen acht und neun kommen, bis dahin soll alles unten sein, ca. 30 Kartons, Koffer, Pakete, 63 Stufen, 20 Kg zu viel auf den Rippen, ich glaube, ich werde arg erschöpft sein ...

Und dann kam da noch die Mail von https://www.citizenside.com/ ob ich nicht Bilder von den "clashes" auf dem Tahrir Square hätte - es war völlig an mir vorbei gegangen, dass sich die Menschen in Ägypten tatsächlich wieder gegen die Militärregierung wehren und sich nicht alles gefallen lassen - es gab wieder Proteste und die Übergangsregierung bestehend vor allem aus einem Generalsstab von Mubarakfreunden, ehemaligen Vertrauten und Komplizen des Diktators. Und diese Übergangsregierung zeigte ihr wahres Gesicht, ließ Tränengas, wohl auch Gummi abschießen, es gab hunderte Verletzte, ob Menschen getötet wurden, ist noch nicht wirklich sicher.
Besonders interessant finde ich es dann, dass die "Demonstranten" vom Freitag bei uns um die Ecke, die Mubarak als "wahren Präsidenten" feierten, als "Heden" und zurück zum alten System wollten, von Polizei und Militär geschützt wurden, da hätte es keine Chance gegeben für Ausschreitungen, das Militär und die Polizei beschützten diese Leute sehr sicher, gekonnt und erfolgreich. Auf dem Tahrir Square ist das etwas anderes, da sind Proteste nicht gern gesehen, da sind es Leute, die ihren Unmut gegenüber den Generalen äußern, da werden Busse herangekarrt mit Leuten, die plötzlch organisiert Randale starten (das gab es regelmäßig bei allen Wahlen während der Mubarakzeit: bezahlte Schlägertrupps zogen los um vom Wahlbetrug abzulenken, den Mubaraks Getreue betrieben, erstaunlich nur, dass bei ihrer Dreistheit damals niemals 160% der Stimmen für Mubarak abgegeben wurden sondern nur 99%) ...
Nun, die Leute sind wieder auf der Straße, dem Generalsstab wurde mitgeteilt, dass die Menschen in Ägypten nicht sang- und klanglos zum Alltag zurück kehrern sondern sehr wohl im Auge haben, was die früheren guten Freunde Mubaraks nach dessen Sturz mit dem Land anstellen, gut so!

Montag, 27. Juni 2011

Habe ich schon erzählt, ...

dass ich Donnerstag nach Port Said umziehen werde?

S. hat dort eine tolle Stelle gefunden und wir haben gemeinsam beschlossen, es auszuprobieren. Und Indien wird auch diesmal nichts werden.

Dafür aber dann in zwei Wochen eine Zeit lang Deutschland.

Samstag, 18. Juni 2011

Seelandschaft mit Pocahontas

von Arno Schmidt läuft gerade auf Deutschlandfunk https://www.dradio.de/dlf/
(Aber leider nicht gelesen mit der Sprechstimme von Dingens, Reemtsma, sondern als Hörspielbearbeitung)

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6533 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development