Samstag, 8. Mai 2010

...

die Bilder der Ausstellung sind online:

house-art-mai-2010-009

https://erik-nehring.de/house-art-010-05/houseart01005.htm

Donnerstag, 6. Mai 2010

Die Gäste sind weg ...

... die Ausstellung, in der wir jetzt einen Monat leben werden, ist eröffnet, einige der Photos werde ich wohl verkaufen können, neue Kontakte scheinen sich zu erschließen, ...
nu gehe ich endlich ins bett und morgen darf das Wochenende beginnen :-))

gone

Sicherheitskopien

nachgedacht habe ich schon in den letzten Wochen, dass ich mal wieder sichern müsste, vor allem das Ausstellungsprojekt und die Mails.
Seit gestern ist der Computer hin und mit ihm die Tiff-Dateien der Ausstellung, mit etwas Glück habe ich Kopien der JPGs. Hin ist die Musik, die ich mir für die Ausstellung besorgt hatte, hin sind leider auch die letzten zwei bis drei hundert Mails, hin sind zwei, drei Tage Photographie

Ansonsten gehts prima ;-)

Dienstag, 4. Mai 2010

Zeit

bleibt leider keine:
Schule, Besuch aus Argentinien bzw. Neuseeland, für den ich gerne viel mehr Zeit hätte, mein neuestes Projekt mit "Ausstellungseröffnung" am Donnerstag - aber immerhin habe ich die Photos allesamt fertig - und sobald das ganze der "Öffentlichkeit" vorgestellt ist, gibt's dann mehr davon auf www.erik-nehring.de ;-)

mein neuestes Projekt

Sonntag, 2. Mai 2010

Sommer

Es ist Sommer geworden, ganz offiziell und plötzlich:
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fehlte plötzlich eine Stunde (hier fängt die Sommerzeit eben am 30 April an, niemand weiß warum),
am Donnerstag Morgen dann rieb ich mir die Augen, als die beiden Soldaten drüben vor der Botschaft nicht mehr in schwarz auf ihren Stühlen schliefen, wie immer mit Musik aus dem Handy aber eben in strahlendem Weiß - und nach dem Aufwachen dann mit viel Lächeln im Gesicht.
Und in der ganzen Stadt dann genauso, die heftige Präsenz von Sicherheitsorganen, Polizei und Militär und Gendarmerie, allesamt in Weiß, nur die zivilen, die haben die gleichen langweiligen Anzüge an und die gleichen langweiligen schwarzen Gürtel mit der Waffentasche daran, aus der die immer gleiche Pistole lugt, ...

(Und ja, ich tue ihnen vielleicht unrecht: sie schlafen nicht immer, aber ich glaube, dass sie nicht wirklich diejenigen sind, die es ernsthaft verhindern könnten, wollte jemand in der Botschaft nebenan Böses tun, nur, wer will das schon bei den Nepalesern?)

Freitag, 23. April 2010

Anfang

Heute mal nicht für die Schule gearbeitet, auch nicht daran, die Wohnung weiter einzurichten,. sondern endlich mal wieder an einem neuen Photoprojekt - heute nur ein erster Anfang, aber wenn alles so läuft, wie geplant, dann werde ich spätestens am 06.05.2010 etwas zu berichten haben - oder am 07, wenn es am 06. länger wird ;-)

Und bevor das eigentliche Photographieren überhaupt anfangen kann, gibt es noch einiges zu tun, z.B. gibt es davon einige aufzupusten ....

vor dem Kopfschmerz

Samstag, 17. April 2010

Konfirmation

Mein Patenkind wird morgen konfirmiert, und natürlich wollte ich als braver Patenonkel (und nicht nur, weil ich das pro forma bin, sondern weil das für mich dann tatsächlich auch etwas mehr ist als einfach nur ein Titel) zumindest bei der Konfirmation dabei sein, auch wenn ich mich sonst sehr rar mache.
Sonntag und Montag habe ich dafür frei bekommen, ein Ticket für viel zu viel Geld für das Wochenende ergattert (als Student hatte ich damals im Monat wesentlich weniger, als mich diesmal allein der Flug gekostet hätte), der Anzug liegt bereit, das schickste Hemd ist gebügelt und das Geschenk bereit, die Kamera sowieso.
Und dann kommt doch einfach so mirnichtsdirnichts eine Wolke vom fernen Vulkan aus Island und der Flugverkehr wird eingestellt.
Zuerst wurde vorgestern Abend der Verkehr nach Frankfurt auf Eis gelegt, damit dann mein Flug für gestern nach Frankfurt, aber ich bekam einen der allerletzten Plätze in dem für gleich nach München, mit der Bitte, doch vorher anzurufen um sicher zu gehen, dass der Flug wirklich ginge.
München war der letzte deutsche Flugplatz, der offen war, soweit ich weiß - wann z.B. Frankfurt wieder geöffnet wird, kann mir hier bisher niemand sagen.
Ich war gebeten worden, nach 19.00 Uhr anzurufen, da wisse man mehr - nein, es wurde da dann gehofft, München würde heute Morgen wieder geöffnet - am späten Abend wisse man mehr. Am späten Abend wurde die Entcheidung auf fünf Uhr verlegt, um fünf Uhr habe ich angerufen und wurde für eine weitere Stunde im Ungewissen gelassen, um 6 Uhr wurde mir dann mitgeteilt, dass der Flug wirklich ausfällt. Auch jetzt noch ist der Flug annulliert.
Verfügbar ist laut der besten Flugsuchmaschine, die ich kenne (ich mache hier mal ein wenig Werbung: Airline direct ist tatsächlich regelmäßig günstigster Anbieter, ich suche mir da meist Flüge heraus, die ich dann bei den Fluggesellschaften direkt buche und Airlinediect auf diese Weise zwar als Suchmaschine missbrauche, ihnen aber keine Buchungsgebühr gebe) nur ein Flug mit Royal Jordanian - über Amman nach Frankfurt, noch buchbar, Abflug wäre in 6 Stunden, ankämen käme ich um 23. irgendwas.
Aber: Der Spaß würde (als one-way-Flug) über 500,- € kosten und nirgends finde ich bisher einen zuverlässigen Hinweis darauf, dass Frankfurt bis dahin wieder Flugverkehr zulässt.

Nee nee, ich bleibe, gehe Morgen arbeiten, denke an meinen Neffen, mache mir heute noch einen ruhigen Tag ....

Freitag, 16. April 2010

Globalisierung

In Island raucht ein Vulkan,
deswegen sind in Europa alle möglichen Flugplätze gesperrt
deswegen kann ich von Kairo aus nicht nach Frankfurt fliegen.

Der Flug nach München war schon voll belegt.
Also werde ich morgen, wenn der Flug nicht abgesagt wird, nach München fliegen.

Die Umbucherei habe ich gerade eben mit einer netten Dame am Telephon geklärt, normalerweise nenne ich ja hier keine Firmen, aber der Service, den ich gerade bei EgyptAir geboten bekam, möchte ich hier einfach mal lobend erwähnen

(natürlich wäre es ja noch genialer gewesen, hätte mir gleich am Flughafen die Möglichkeit eröffnet, dass es noch andere Flüge nach Deutschland / Europa gibt. Ich wäre dort geblieben und hätte vielleicht - ich war recht früh - doch noch einen der Plätze nach München gekriegt.
Na, hoffentlich verzieht sich die Wolke bald - und demnächst in der Schule werde ich gleich mit viel mehr Motivation im Unterricht das Buch "Die Wolke" weiter bearbeiten ...

Donnerstag, 15. April 2010

Schlafen

würde ich gerne.
Aber nach dem Essen (hauptsächlich von S. vorbereitet, weil ich denn doch diese Woche außer Arbeit und Arbeit nach der Arbeit zuhause am Schreibtisch kaum Zeit hatte), stellten S. und der Besuch eines Kollegen aus D. fest, dass die Photos von der Speicherkarte verschwunden waren - zhur Zeit läuft der Versuch, die verschollenen Daten auf einer der Karten zu finden, wir wissen nicht, welche der vier Karten in Frage kommt und auf zwei Computern läuft die Wiederherstellung, aber so unendlich langsam, dass ich so bald nicht zum Schlafen komme.
Trost: bis Morgen, 9.45 werde ich es wohl schaffen, da geht mein Flieger nach Deutschland. Und wenn wir die Photos nicht wiederherstellen können, dann hat A. noch den morgigen Tag um die Photos neu zu machen.
Allen, die schlafen dürfen, gute Nacht.

Aktuelle Beiträge

Ein neuer Anfang
Es sieht so aus, als gäbe es Stückzeit noch - aber...
erik-n - 29. Aug, 12:13
Dem Elefanten waren die...
Dem Elefanten waren die Augen zugeklebt? Unfassbar,...
iGing - 16. Apr, 09:33
Bangalore - Delhi
Meine kleine Himalayareise hat begonnen. Ich sitze...
erik-n - 16. Apr, 04:06
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17
Der Himalaya ruft
Heute war der letzte Arbeitstag. Morgen ist Packen...
erik-n - 13. Apr, 19:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6541 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:13

Web Counter-Modul


ägyptische Zeiten
Auf den Ohren
Auf nach Indien
Bilderchen
Fundstücke
für die menschheit nix großes
Hohe Zeiten
house art
indische Zeiten
photozeiten
Splitterzeiten
Tatort
Traumzeit
türkische Realität
Türkishe Realität
unterzeitwegs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development