hm, bin immer noch unterwegs, keine ahnung, ob ich internetzugang habe oder nicht, also ein ferngesteuerter, im voraus organisierter upload, diesmal was ganz altes, nix besonderes

Auch wenn ich unterwegs bin, soll es am täglichen photoupload nicht fehlen (na gut, hochgeladen sind sie schon, aber so, dass man sie nicht sehen kann, wenn man nicht die adresse kennt, und die wird hier verraten ;-)
und nach wie vor handelt es sich bei den täglichen uploads einfach um photos von meiner festplatte, die ohne besondere gründe ausgesucht wurden, völlig verschiedene themen, völlig verschiedene ausführungen, fast zufällig, heute mal ein schläfer:

miete bezahlen, dann koffer zumachen, letzten kaffee trinken, kaffeemaschine auswaschen und gut im schrank verstecken, die ist aus glas und die fee zerstört sowas gerne, wenn es frei draußen herumsteht, letzten durchgang durch die wohnung machen und dann ratz fatz aufbrechen, 12 stunden später werde ich dann nicht mehr den sonnenschein über'm Bosporus sehen und genießen, sondern den schneematsch in kassel, irgendwie verrückt das.
und das einzige, einergmaßen passende bild dazu:

- so wartet man im bahnhof von haydarpasa, wenn man ein ticket kaufen will.
Für einen Tag voller Sonnenschein - so zumindest fängt meiner hier an - ein passendes Bild, entstanden am Montag und jetzt für euch wieder herausgeholt, möge der heutige tag für alle wunderschön werden.

heute, gestern vielleicht 3000, war bei M zur Feier des Opferfestes, Montag ca. 14 000
Und weil Opferfest ist, bin ich die letzten tage relativ viel unterwegs gewesen, wenn auch mit bussen.
Was man nicht sieht, ist das schlachten auf der strasse - das ist in der türkei inzwischen verboten (und ich habe es bisher noch nie gesehen, aber gehört, dass es früher tatsächlich üblich war und je nach wohngegend wirklich im/vorm haus geschah oder an fachleute (die bezahlt werden mussten) delegiert wurde.
tatsächlich wird auch heute noch geopfert, klar: eine oder mehrere familien kaufen gemeinsam ein tier (schaf, kuh, ...), das dann wirklich am ersten tag des opferfestes geschlachtet wird - nach einem festen schlüssel wird das fleisch verteilt: ein teil für die eigene familie, nachbarn, ein teil für die armen, ein teil für die verwandtschaft. das schlachten geschieht aber an besonderen orten mit festgelegten hygienischen und tierschützerischen standards (mit dem angespitzten frühstücksmesser zieht heutzutage niemand mehr los um das schaf zu meucheln). natürlich entzieht sich das ganze somit auch der öffentlichkeit, natürlich ist damit nicht auszuschließen, dass es reichlich scharlatanerie gibt (aber wer weiß, was in deutschen schlachthöfen alles möglich ist?).
was man aber sah, waren die leeren straßen am montag, dem ersten tag: fast alle geschäfte zu, wenige autos unterwegs, kein spürbarer berufsverkehr, die leute unterwegs sichtlich nicht für den arbeitsplatz gekleidet, sondern für's hobby oder eben festlich herausgeputzt. schön und entspannt war es. Und heute, am dritten tag des opferfestes: immer noch wenig berufliches, wenn auch die müllabfuhr wieder arbeitet und die geschäfte überwiegend geöffnet haben. Sehr viele Leute, die das vergnügen im kreis der familie mit dem in der öffentlichkeit ausgetauscht haben: es wird spazieren gegangen, die kinos sind überfüllt (daran haben wir nicht gedacht, als wir überlegten, einen guten film im kino anzuschauen), die restaurants auch ... Kurz: familienfest ja, kommerzialisierung heftig, wenn auch nicht gar so schlimm wie weihnachten, barbarische riten erst mal nicht zu entdecken ...
Heute mal ein kleiner Ausflug in die Geometrie

(ist entstanden irgendwo in rom, aber fragt nicht, zu was für einem Gebäude es gehört)
so, das reale leben wartet, ich muss los.
Und wieder habe ich tief in alten Photos gegraben ...
Diesmal fast romantisch:

... gibt es bei flickr als tag bei insgesamt 3 bildern bisher - habe ich das falsch geschrieben oder ist es dort tatsächlich so öde, dass es nix zu photographieren gibt?
So, auf die schnelle mal geguckt und über ihn hier gestolpert - bessere photos von ihm waren damals leider nicht möglich, weil die museumswärter herbeigesaust kamen und auf das photoverbot hinwiesen, nachdem ein depp geblitzt hatte ;-)

wie kriegt man heraus, was einem fast schon im bewussten teil des hirns herumschwebt aber gerade so noch nicht richtig fassbar?
ging mir gerade so bei samuels adventsrätsel (https://samuelszeit.twoday.net/stories/5350462/ ), habe gleich an ein bestimmtes buch gedacht, konnte mich erinnern, wo und wie ich davon erfahren habe (im Zug las ich eine deutsche Zeitung auf dem Weg von H nach KS, vor ein paar Jahren eben), aber konnte mich an den namen natürlich nicht erinnern .
und natürlich googelte ich weltmeisterlich, und kriegte es nicht hin, fand zwar zwei bücher, in denen heftig zitiert wird, aber eben keine klassiker (und so berühmt sind sie beide nicht und das eine ist eine amerikanerin ..), nee, ich fand es nicht.
also beschloss ich nach weit mehr als einer stunde aufzugeben - und siehe da, kaum hatte ich den aufgabekommentar getippt und abgeschickt, fiel mein blick auf die nächste google-seite und ich sah es, das "Erlkönig-Manöver", musste gar nicht mehr weiter lesen, konnte mich sogar an das erinnern, was ich von der Geschichte im buch wusste, ...
Aber: eigentlich war es doch von anfang an im kopf, warum ist es nicht herausgekommen? und warum musste ich fast zwei stunden lang googeln?
und überhaupt, jetzt wird es ganz schön schwierig, einen täglichen upload zu finden ...
na, egal, liest ja eh keiner und sieht eh keiner (nicht)...
hm, kann ich eigentlich die themen noch umbenennen? wahrscheinlich nicht, aber dann mache ich es eben anders, heute abend ...
mein tägliches Bild heute wieder aus der Schublade - diesmal aus Kassel, auf flickr heißt es denn auch "hessisch sibirien" ;-)
Einen schönen zweiten Advent wünsch' ich euch!
auch heute morgen gibt es einen upload - wieder ein photo, das nicht mehr ganz aktuell ist, aber genau so funktioniert das system hier, ich such spontan ein photo und weiß vorher nicht, was ich aussuchen werde - was ich dann finde, hängt oft genug von der festplatte ab, die gerade am computer angestöpselt ist.
Das bild ist entstanden beim öden warten auf den zug, der mich vom hannoveraner flugplatz wegbringen sollte - tatsächlich einer der kleinen und langweiligen, aber von den flugzeiten her der angenehmste und weit ist es nach kassel dann ja auch nicht mehr, wo ich ja in der regel hin muss ...
ach so, mehr bilderchen gibt's natürlich auf
https://www.erik-nehring.de