Ich schwelge nach mehr als fünf wochen wanderschaft mit einem rucksack (zwar zu schwer, lag aber nicht an den klamotten sondern an der Kamera ;-) und übernachtungen in pilgerherbergen:
- schlafen auf 150 x 200 cm ganz allein im raum ohne schnarcher und erstickluft durch die ausdünstungen von 50 mitschläfern
- aufwachen einfach so, wann ich will, ohne von hysterischen frühpilgern geweckt zu werden, die um 5 uhr anfangen zu packen und dabei alberne kopflampen benutzen und ewig mit plastiktüten rascheln statt einfach den kram zu nehmen und vor der tür einzuräumen
- duschen ewig lange mit richtig warmen wasser, schampo UND duschgel
- zwei handtücher zum abtrocknen benutzen, die beide vorher richtig trocken sind
- rasieren MIT rasiercreme und Pinsel statt mit seife, die per hand aufgetragen wird, und danach auch noch rasierwasse
- vor den schrank treten und ganz genüsslich aussuchen, was heute angezogen wird und aus vielen vielen t-shirts, hosen und kram auswählen
- beliebig viel zeit und kaffee fürs frühstück und ein ganzer kühlschrank voller leckerer sachen, die ich, wenn ich wollte, essen könnte
- beim einkaufen nicht überlegen, ob ein halbes kilo kirschen oder ein halbte kilo erdbeeren, sondern einfach von beiden jeweils ein ganzes kilo und noch äpfel dazu, muss ich ja nicht morgen tragen
- klamotten einfach so in die waschmaschine packen, egal wie spät es ist, und sie aufhängen, wohl wissend, dass ich morgen nix feuchtes schleppen oder gar anziehen muss, bleibt einfach auf dem balkon hängen
- einfach mal einen tag nix tun
... bin ich wieder. Muss jetzt noch aufarbeiten ....
Sitze seit Samstag in Leon fest, weil ich vor dem fruehstueck feststellte, dass das Bargeld alle ist - und als ich wie immer zum automaten schlenderte, sagte der: tut mir ja traurig, aber ich kann deine karte nicht lesen.
Und nachdem alle 23 automaten von 7 verschiedenen Banken in dieser netten liebenswuerdigen stadt das selbe sagten, war mir denn doch klar, dass ich ein problem habe ...
nun ja, kreditkarte war ja auch noch da, allerdings ohne pin - also alles per kreditkarte bezahlt, bis die gestern dann auch den ploetzlichen hirntod feststellte - und da ich fuer freunde mitgezahlt hatte, hatte ich immerhin 15 € bares fuer samstag bis heute - und jetzt lebe ich auf kredit eines mitpilgers, bis morgen schwesterlein per schnellueberweisung hoffentlich geld schicken kann - ansonsten setz* ich mich eben mit hut vor die kathedrale ;-)
Ganz liebe gruesse und umarmungen nach hause.
Schritte heute, der Zaehler war zwischendurch mal aus, also vielleicht auch bis zu 48 000 ;-)
laengste Etappe bisher (35, 36 km), hat mich locker bis nach Fromista gefuehrt. Und nu werde ich rechtschaffen muede gleich ins Bettchen fallen.
Schicke euch allen liebe Gruesse
Schwierig ist es manchmal, einen arbeitenden zugang ins netz zu finden, wenn man per pedes durch spanien unterwegs ist - und nein, ich habe hp kerkeling nicht gelesen, sondern schon vor 20 jahren, als ich das erste mal in Santiago war und in einem schuhladen jene faszinierende nette frau traf, die ihre durchgelatschten schuhe durch neue ersetzen musste, entschieden, dass ich den weg auch irgendwann einmal gehen wuerde - und jetzt ist es eben endlich so weit ...
dementsprechend also recht wenig von mir - heute einfach mal nur die nachricht, dass die knie schmerzen, dass es aber ansonsten spass macht - und dass morgen wieder eine fiese 26km etappe auf mich wartet, weil es unterwegs sonst keine schlafmoeglichkeit gibt.
Lasst es euch gut gehen und bis bald (photos kommen dann leider erst wieder, wenn ich wieder daheim am computer arbeiten kann ...)
*wink wink*
so, die couchpotatos sind wieder wech - war lustig mit den beiden kids.
und sonst?
hm, alles fertig gepackt?
nöö, linsen + linsenkram
waschkram
brillen und so
und für's seminar für den neuen job?
gesundheitsamttermin montag morgen
passantrag und fingerabdrücke - dann mittwoch in bonn
polizeiliches führungszeugnis - dienstag
versicherungskram - dann im juni, wenn ich wieder da bin, sollte zeitlich ausreichen
sonstiger kram im rucksack
und für in drei wochen?
ticket gebucht
rucksack - wird nachher unter praxisbedingungen getestet
regenschutz - bestehend aus fußteilen, poncho, hut, jacke, hose - liegt bereit (und kostete mich zwei tage rumlauferei in mindestens 10 verschiedenen läden hier in I - in D. wäre es einfacher gewesen)
schlafsack - liegt auch bereit
klamotten - liegen zum teil auf dem tisch, sind zum teil in der waschmaschine, fehlen nur noch zwei luxus-t-shirt (die mit der "50 Tage tragen und kein Geruch" garantie - wenn's doch stinkt, gibt's das geld zurück, aber das will ich gar nich ausprobieren ;-)
karte, buch - kommen mit nach D - zum vorbereiten
minicomputer - liegt in ks bereit - funktioniert hoffentlich
photokram - ist im rucksack
pilgerausweis - dafür ist hoffentlich die bescheinigung schon in ks. - der rest dann montag per fax
und auflösung des rätsels, wo's hingeht:
auf den Jakobsweg. Ein Traum von mir seit ich das erste mal vor so ziemlich 19 Jahren und 8 monaten das erste mal in Santiago war und davon gehört habe. eigentlich sollte es der küstenweg werden, aber davon wurde mir dann doch abgeraten, schwierig sei es, außerhalb der hauptsaison annehmbar für die nächte unterzukommen. nun gut, wird es, trotz h. p. kerkeling der französische weg - und immer noch habe ich sein buch nicht gelesen, sollte ich vielleicht mitnehmen? nöö, ich schreibe einfach mein eigenes ;-)
start ist der 19. april, nee, abflug hier in I. ist der 19, zu fuß geht's dann am 20. oder 21 los. wird sich ausweisen.
und wann immer möglich wird's hier einen kleinen beitrag geben, vielleicht auch mal photos, wenn's unterwegs sinnige computer gibt.
na immerhin weiß ich inzwischen, wie man bilderchen mitsamt link einbindet ;-)
mein tagwerk heute:
-computer aufgeräumt, drei bis vier gb an doppelt vorhandenen dateien gelöscht, sämtliche bearbeitungen in einem ordner zusammengefasst, 250 mb mails einfach so in den müll geworfen, heftigst umkopiert, auf dass die 80gb auf der arbeitskiste für das tägliche basteln reichen, einiges auf externe platten umgelagert, nebenbei noch mal ca. 10 gb gelöscht.
- einkaufsversuch gestartet (zur zeit habe ich noch zwei hosen, die ich regelmäßig anziehe und anziehen kann, etwas wenig. aber gleich im ersten laden, der in der regel nette sachen hat und nette preise, war es so warm, so voll, so laut, auf dass ich geflohen bin, nachdem die hose mit "waist 32" fast zweien von meiner statur platz geboten hat, und das, obwohl ich ein paar kilo zu viel drauf habe.
- galerie steps gebastelt, hochgeladen und eingebunden, dabei fast verrückt geworden: in den tabellen bastele ich mit netscape composer, funktioniert ja manchmal doch, aber die ganzen fehler dann doch im quellcode gesucht, nach x versuchen gefunden und manuell repariert - wäre ich nich zu blöd, würde ich einfach gleich alles in html schreiben, müsste ich aber bei gelegenheit mal lernen und dazu fehlt es an aufraff
und hier ist sie:

es sah so aus, als hätte sich der schwarm von störchen, der gerade über mein haus flog, verflogen. Statt Richtung Europa, wie letzte Woche die anderen, flogen diese hier richtung anatolien. aber wer weiß, vielleicht gibt's hinten bei den hügeln von Camlica irgendwelche aufwinde, in denen sie sich für die bosporusüberquerung in höchste höhen schrauben, das machen sie hier ziemlich regelmäßig auf dem weg von afrika nach europa - der schwarm eben, höchstens mal 150 bis 200 war dabei eher klein ;-)

(ok, das photo ist von letzter woche, heute gibt's keinen blauen himmel sondern regen - und es ist auch völlig unbearbeitet, ich weiß, das geht besser, aber ich habe gerade anderes zu basteln ...