eigentlich sollte heute der erste teil der steps-galerie online gehen, aber der dusselige computer sagt mir einfach, dass er keinen platz mehr auf sämtlichen festplatten findet. Also wird seit stunden der computer aufgeräumt, vielleicht kommt morgen dann ja was online ;-)
kräfig gelästert haben sie, als S. und ich gestern den Karton ausprobierten - aber immerhin gibt es von einem spontanen shooting schon mal einen ersten vorgeschmak:

... is der besuch.
und spannend war's, sie studieren design, machen als projektarbeit ein interkulturelles kochbuch, waren von ihrer professorin ziemlich allein gelassen und wir hatten drei richtig interessante tage - und ganz nebenbei habe ich noch ein ausstellungsbild verkauft, und wenn es leuten gefällt, die sich seit doch einigen semestern mit visuellen sachen beschäftigen, auf dem weg in die professionalität in diesem bereich sind, dann halte ich das schon für ein großes kompliment ;-)
und seit sie heute weg sind, sitze ich brav am neuen hp-design für
https://www.erik-nehring.de - es wird langsam, zwar auch wieder recht langweilig grau auf schwarz, aber mir gefällt es nach wie vor.
In Planung sind dann auch noch die galerien
- Stühle

>
und
- Steps

>
So, nu ist sie fertig, die Galerie Graffiti - nein, nicht fertig, wird sie niemals nie sein, aber ist ein neues Thema und der erste Schub Bilder ist soeben hochgeladen.
Die Adresse lautet:
https://www.erik-nehring.de/graffiti/graffiti.htm
Und das Ganze ist immerhin das Ergebnis von drei Tagen mit jeweils einigen Stunden vor dem Computer - nicht mitgerechnet die Zeit, die das Photographieren gebraucht hat.
Auf Lager liegen noch einige Bilder sowohl aus Spanien als auch aus Istanbul, Kassel und Köln kommen dann demnächst an die Reihe, sobald ich dort bin - wie ich wohl in Zukunft mehr auf Graffiti achten werde, ist einfach ein spannendes Thema.
Heute oder Morgen heißt es noch, die Galerie in meine Homepage einzubinden, die dabei dann ein neues Layout bekommen soll, mal schauen, wann ich das gebacken kriege, jetzt muss ich mich erstmal um meinen Besuch kümmern.

Im Dorf Istanbul hat man den Vorteil, dass es nicht nur den einen cd-laden gibt, sondern die anderen dreihundervierundachtzig auch.
Und die eine cd, die in die türkei geliefert wurde, war wohl schon verkauft, die zweite ging direkt nach Ankara und die dritte habe ich dann endlich im 9. oder 10. laden, in dem ich fragte, dann auch gekriegt. dafür kennen die first nation nicht. naja, soo viel geld habe ich denn auch nicht übrig, auch eine art und weise zu sparen.
gestern unterwegs (13 000), leider an einer baustelle vorbei und siehe da, staubkorn unter kontaktlinse, ganz neue erfahrung und nicht empfehlenswert.
Na gut, irgendwann dann war es aufgrund extremen tränenflusses rausgespült und nichtsahnend zog ich weiter.
eine stunde später dann heftiger sehkraftverlust auf dem einen Auge. Zuerst dachte ich, es sei ein problem mit der linse, nahm sie raus, aber auch mit neuer schicker brille das selbe, die war nicht schmutzig, das eine auge schmollte einfach. auch mit sonnenbrille das selbe. schockierend
aber nach zwei stunen war wieder alles ganz normal. interessant das. muss wohl auch mal zum augenklemptner.
sonntag mit den flickr-photoleuten Vize: ziemlich kleines kaff im europäischen teil der Türkei in der nähe des Schwarzen Meeres. nicht sonderlich berühmt, klein eben und, wie üblich in der türkei, voller geschichte, von der man sooo viel nicht mehr sieht (eine alte kirche, heute moschee, recht schick renoviert aber ohne eigenen scharme, die reste einer alten byzantinischen burg, ausgrabungen rund um ein altes hamam, steine wohl aus byzantinischer und früh osmanischer zeit ..).
10 000 schritte ungefähr, vielleicht auch 12 000 - so kriege ich nie den dicken bauch weg und das training auch nicht, das ich eigentlich brauche. war aber nett, ist eine lustige gruppe, auch wenn phototouren mit 30, 40 leuten immer den nachteil haben, dass man immer ewig warten muss.

in fünf cd-läden habe ich heldenhaft nach Gogol Bordello gefragt, gibt's einfach nicht - plus die vier läden donnerstag in Kadiköy sind schon acht - und zwar die wichtigsten läden in ganz istanbul. Is halt ein etwas größeres dorf das.
aber immerhin, gerade in diesem augenblick läuft er im radio, und's is so geil
Heute wieder um die 15 000 - ist zwischendurch runter gefallen und hat spontan das gedächtnis verloren, das ding.
und nebenbei 400 Photos gemacht, von der Frauendemo zum 8. März und für die Serie steps (sie werden bald online gehen - ein etwas älteres ist z.B. dieses:

So, und in 6 stunden wird geweckt, phototour nach Vize, keine Ahnung wo das ist und was es da gibt, aber schauen wir einfach mal.
Gute nacht
Na gut, ich kann's ja doch nich sein lassen, ein Photo gibts dann doch von der Demo:

nachtrag:
während ich also nicht bus fuhr, sondern wanderte, kam ein auto vorbei - sehr sehr langsam, als suche jemand etwas, blieb stehen. natürlich wanderte ich lustig weiter. wieder kam es vorbei, sehr langsam, blieb wieder stehen. seltsam das. und beim dritten mal endlich traute er sich, das fenster herunterzulassen und zu fragen, wie man zum bahnhof kommen könnte - erklärte ich ihm, in meinem allerbesten ausgehtürkisch, ich denke mal, es war nicht perfekt, aber es war für meine verhältnisse richtig gut.
und dann wollte er unbedingt englisch mit mir sprechen, ich nicht. aber für ihn war es wohl einfacher auf englisch: "I am gay" sagte er und klar war, dass er sich heftigst gefreut hätte, wenn ich dann spontan eingestiegen wäre. aber ich musste ihn wohl enttäuschen, als ich weder einstieg noch sein bekenntnis wiederholte. bin ich eben nicht.
vermutlich wäre er ganz normal weitergefahren, wenn ich nicht so offensichtlich blondy und fremdländer wäre, einem türken gegenüber wäre so ein geständnis am hellichten tag auf offener straße (die ganz und gar nicht bekannt dafür ist, als treffpunkt für schwule genutzt zu werden) wohl unmöglich, ist homosexualität hierzulande doch noch viel mehr tabuisiert als in deutschland ...
Gestern 14899 Schritte - etwas über 10 Kilometer in Stadtbedingungen. Mehr war geplant, da sich aber spontan abendesuch anmeldete, habe ich statt durch die stadt zu wandern gekocht und aufgeräumt und so sachen gemacht.
aber wenn ich mir vorstelle, dass es demnächst täglich mehr als 20 kilometer werden sollen, mit reichlich gepäck, dann muss ich bis deutschland ende märz, anfang april, doch noch einiges mehr hinkriegen ...
7391 Schritte von der Wohnungstür nach Kadiköy, rüber auf die europäische Seite in den Photoladen, zurück nach Asien, dort ein paar Photos machen, in den Bus, am Laden vorbei bis wieder auf den Schreibtischstuhl - sagt zumindest das neueste Spielzeug (Tschibo gibt's auch in Kadiköy um die Ecke ;-)
eigentlich sollte es mehr werden, aber Istanbuler Wetter mag nicht - gestern ohne Jacke im Pulli war es teilweise noch zu warm, heute in vergleichbaren klamotten habe ich gefroren wie emil oder sonstwer im schnee. ansonsten wäre ich von kadiköy auch nach hause gewandert - aber das wäre gegen den wind gegangen und der ist arschkalt, kommt seit heute morgen gerade aus sibirien.
nachdem ich irgendwann hochgradig frustriert von absurden wartezeiten in türkischen banken war, musste ich doch ausnahmsweise wieder in eine bank, um dich lächerliche summe von 35,- YTL auf ein Konto einzuzahlen.
kein problem, dachte ich mir, ging hin, war mittags gegen zwei da, die zeit, wo die meisten nicht mehr pause haben und wieder brav arbeiten, die zeit, wo die meisten geschätlichen sachen schon fertig sind oder noch im büro warten, um später erledigt zu werden, die zeit also, wo am wenigsten los ist in türkischen banken. und tatsächlich waren vier schalter besetzt und es warteten nicht viel mehr als 20 leute, sooo schlimm würde es also nicht werden, dachte ich.
und noch besser: es gibt das geniale nummernsystem, man zieht eine nummer und wartet, bis sie über dem entsprechenden schalter aufleuchtet, ganz prima in der türkei, wo doch sonst jeder vorzudrängeln versucht ...
aber das system sollte ich doch noch sehr, sehr gut, viel zu gut, kennen lernen: es gibt zwei möglichkeiten, nummern zu kriegen, entweder der knopf, auf den ich drückte, oder der kreditkartenschlitz, den ich nicht benutzen konnte, weil ich keine habe. und der kleine fiese computer im kästchen gibt dann nummern aus, knopfdrückernummern (von 200 bis 349 scheinbar) und verschiedene kreditkartennummern von 0 bis 249, von 350 bis ich weiß nicht was, von 700 bis ende). und die knopfdrückernummern wurden von einem schalter bedient - aber nur zur hälfte der zeit, die anderen nummern von den anderen schaltern. und siehe da, leute mit kreditkarte warten brav ihre halbe stunde (darunter läuft es in der türkei in einer bank eh nicht, das ist klar) - aber leute ohne kreditkarte warten dann locker anderthalb stunden - und meckern ist absolut zwecklos, die leute ohne kreditkarte werden einfach nicht bedient und fertig.
nächste woche gehe ich doch noch mal zu einer türkischen bank, auch wenn das dann noch länger dauern wird: ich fülle mein letztes konto, das ich nicht kündigen konnte, weil mein lohn darauf gezahlt wurde, als ich noch arbeitete (und auf das noch einige ausstehende sachen wie die lohnerhöhung vom letzten jahr kommen werden, irgendwann einmal) per bareinzahlung auf, besorge mir dafür einen internetzugang und bezahle dann in der zukunft astronomisch hohe bearbeitungsgebühren für jede überweisung und alles, was sonst noch anfallen möge, aber nie wieder sitze ich anderthalb stunden in einem öden warteraum, um 17€ auf irgend ein konto einzuzahlen ...
Also, ich kopiere einfach den link bei flickr und schon ist das bild hier?

na, schauen wir mal ;-)
... und am wochenende konnte ich dann doch feststellen, dass die eine oder andere biologische funktion doch noch funktioniert ...
und nu steht in der küche auch gleich der neue kühlschrank, der alte hatte irgendwann letzte woche schlapp gemacht - war ein tagesprogramm, vor allem weil ich als liefertermin die zeit zwischen halb drei und sieben gesagt bekommen habe, auch auf nachfragen wurde das nicht konkreter, da es abhängig von der route und den weiteren bestellungen sei ...
schade, dass man manchmal bei allerschönstem wetter im haus sitzen muss um auf kühlschränke zu warten (er kam gegen halb sechs) aber dafür ist meine küche nu auf hochglanz poliert ;-)
und nu werden noch fix zwei bilder hochgeladen, bei fc, vielleicht auch flickr, dann gibt's hier später noch einen link ...