Tag der Republik
Im Schulkalender habe ich extra nachgeschaut, ja, Samstag ist frei, "Tag der Republik", nicht einfach nur Samstag sondern auch ein Feiertag, prima.
Heute habe ich dann morgens erfahren, dass wir an genau diesem "Holliday" zur normalen Schulzeit zum Fahnenapell anzutreten haben. Ich hasse dieses Brimbamborium, bei dem immer alle dabeisein "müssen", es zählt zu den Schulpflichten und macht es aus meiner Sicht gleich lächerlich, wenn es verpflichtend ist, dann doch, weil sonst keiner hinginge, kann also so toll nicht sein das Ganze ...
Die geplante kurze Woche, die ich für eine Trip ins Umland nutzen wollte, ist also arg verlängert worden, statt Freitag abend kann ich jetzt frühestens Samstag Morgen, ab 10, 11 Uhr losfahren, also mitten in die Samstags-Hauptverkehrszeit hinein, wo alle raus aus der Stadt fahren oder eben rein in die Stadt, Verkehrschaos pur, das ich mit dem Aufbruch Freitag Abend oder Samstag sehr früher Morgen vermeiden wollte.
Is nich, kurze Woche.
Und mittags erfuhr ich dann, dass ich Donnerstag oder Freitag länger bleiben müsste, jeder Lehrer muss einen der beiden Abende beim Programm zum Republiktag dabei sein das sich über zwei Abende erstreckt, toll. Ich wählte Donnerstag, da muss ich sowieso eine Stunde länger bleiben, der Zeitverlust also der kürzeste.
Als ich die Schule dann verließ erfuhr ich, dass die eine Stunde länger bleiben vom Donnerstag gestrichen ist und wir statt dessen ein Meeting am Freitag haben
Und Morgen erfahre ich dann, das wir was am Sonntag machen werden?
Heute habe ich dann morgens erfahren, dass wir an genau diesem "Holliday" zur normalen Schulzeit zum Fahnenapell anzutreten haben. Ich hasse dieses Brimbamborium, bei dem immer alle dabeisein "müssen", es zählt zu den Schulpflichten und macht es aus meiner Sicht gleich lächerlich, wenn es verpflichtend ist, dann doch, weil sonst keiner hinginge, kann also so toll nicht sein das Ganze ...
Die geplante kurze Woche, die ich für eine Trip ins Umland nutzen wollte, ist also arg verlängert worden, statt Freitag abend kann ich jetzt frühestens Samstag Morgen, ab 10, 11 Uhr losfahren, also mitten in die Samstags-Hauptverkehrszeit hinein, wo alle raus aus der Stadt fahren oder eben rein in die Stadt, Verkehrschaos pur, das ich mit dem Aufbruch Freitag Abend oder Samstag sehr früher Morgen vermeiden wollte.
Is nich, kurze Woche.
Und mittags erfuhr ich dann, dass ich Donnerstag oder Freitag länger bleiben müsste, jeder Lehrer muss einen der beiden Abende beim Programm zum Republiktag dabei sein das sich über zwei Abende erstreckt, toll. Ich wählte Donnerstag, da muss ich sowieso eine Stunde länger bleiben, der Zeitverlust also der kürzeste.
Als ich die Schule dann verließ erfuhr ich, dass die eine Stunde länger bleiben vom Donnerstag gestrichen ist und wir statt dessen ein Meeting am Freitag haben
Und Morgen erfahre ich dann, das wir was am Sonntag machen werden?
erik-n - 23. Jan, 16:03